Hallo zusammen,
vielleicht bekomme ich von Insidern ein paar Tipps für Lübeck, die nicht im Reiseführer stehen?
Also Holstentor, Buddenbrook-Haus etc. kennen wir schon, möchten aber gerne mal was Neues erkunden.
Vielen Dank,
Angelika
Hallo zusammen,
vielleicht bekomme ich von Insidern ein paar Tipps für Lübeck, die nicht im Reiseführer stehen?
Also Holstentor, Buddenbrook-Haus etc. kennen wir schon, möchten aber gerne mal was Neues erkunden.
Vielen Dank,
Angelika
Hallo,
Also Holstentor, Buddenbrook-Haus etc. kennen wir schon,
möchten aber gerne mal was Neues erkunden.
liegt alles auf der Altstadtinsel, am besten einen Stadtplan von Lübeck besorgen. Gerne mehr Tipps, wenn ich genauer weiß was Euch so vorschwebt und ob Du auch Restaurant- und Kneipen-Tipps gebrauchen kannst.
Gruß aus Lübeck,
Kieki
Hallo Kieki,
vielen lieben Dank für Deine Mühe.
Das sind genau die Dinge, die uns interessieren.
Kneipen und Restaurants nur am Rande, vielleicht wenn es eine Kneipe gibt, in der live Musik (Gitarre, Saxophon, Blues-Harp, Rock, Blues) gemacht wird.
Angelika
Hallo Angelika,
vielleicht wenn es eine
Kneipe gibt, in der live Musik (Gitarre, Saxophon, Blues-Harp,
Rock, Blues) gemacht wird.
dann empfehle ich Euch das
Funambules an der Obertrave
Tonfink in der Großen Burgstraße
sowie den
-Alten Zolln in der Mühlenstraße
und schräg gegenüber vom Zolln fndet ihr das
Außerdem noch ein Tipp zum bummeln:
unbedingt auch mal durch die sog. ‚Rippenstraßen‘ schlendern, in der
Da ich selbst viele Jahre in der Altstadt gelebt habe kann ich Euch gerne noch eine Route für eine Lübeck-Tour durch die Stadt zusammenstellen, die so nicht unbedingt im Reiseführer zu finden ist, wenn Du Interesse hast melde Dich gerne, dann weiteres per mail, am besten teile mir dann dafür Euren Ausgangspunkt mit, d.h. wo werdet ihr wohnen wenn ihr in Lübeck seid?
Viel Spaß in Lübeck,
Kieki
Hallo,
ich weiß nicht was im Reiseführer steht, aber ich fand das Puppenmuseum ganz toll.
http://de.wikipedia.org/wiki/Theaterfigurenmuseum_L%…
Genau gegenüber befindet sich das Restaurant „Lübecker Hanse“. Dort läßt sich in sehr ansprechender Altlübecker Atmosphäre ausgezeichnet speisen. Ab 11.30 gibt es durchgehend warme Küche - also gut mit einem Museumsbesuch kombinierbar.
http://www.restaurant-kritik.de/1969/bewertungen
Nur einige Schritte entfernt ist die Petrikirche. Dort kann man auf den Turm fahren (Lift) und hat einen tollen Ausblick über die ganze Stadt.
http://www.st-petri-luebeck.de/index.php/de/st-petri…
Viel Spaß wünscht
Yvisa