Tipps für spanische büro korrespondenz!

Ich suche gute, hilfreiche Links für spanische Bürokorrespondenz! Im Internet konnte ich nicht viel dazu finden!

Bisher habe ich die folgenden sinnvollen Bausteine gefunden:

Les estamos muy agradecidos por…
Lamentamos informarle que…
Debido à problemas técnicos … nos encontramos con algo…
Queremos ofrecerles un descuento total de…
En caso de que esta oferta no sea de su satisfacción…
Con mucho gusto ofrecerles otra alternativa:…

Nuevamente les podimos disculpas por el inconveniente causado.

Con la confianza de que este hecho no empañe nuestras buenas relaciones les transmitimos nuestros mas cordiales saludos.

Muchas gracias por algo…
Me será imposible acudir a algo…
Debido a que…
Para esta fecha no puedo participar en algo…

Gracias à algo…
Le deseo que … sea inolvidable.

Sin mas les saludo atentamente.
Atentamente
Si otra particular, les saluda muy atentamente.
Le saluda muy atentamente

Hi unbekannte Grußlose, ;o))
Als erstes herzlich willkommen bei WWW!

Ich suche gute, hilfreiche Links für spanische
Bürokorrespondenz! Im Internet konnte ich nicht viel dazu
finden!

Bisher habe ich die folgenden sinnvollen Bausteine gefunden:

Ich denke viel einfacher ist, nicht dass wir nach Formeln suchen, sondern dass du welche vorgibst und sie hier übersetzt werden.

Allerdings glaube ich, dass diese Formel recht wenig bringen, denn die sind, so wie du sie hier geschrieben hast, nur Teilsätze. Und wenn du kein spanisch kannst, kannst du sie nicht vollenden. Und dann nutzt dir das ganze wenig bis gar nicht.

Ich meine: Wass nutzt mir wenn ich auf deutsch Folgendes kann und sonst nichts: „Wir danken Ihnen sehr für…“ oder „Wir bedauern, Ihnen mitzuteilen, dass…“, usw, usf…

Jetzt korrigiere ein paar Fehlern, die dir wohl unterlaufen sind:

Debido à problemas técnicos …

„Debido a…“ (Die A hat hier kein Akzent)

nos encontramos con algo…

Wörtlich: „Wir finden was…“ (Was findet ihr denn?)

Con mucho gusto ofrecerles otra alternativa:…

Diese Satz hat keinen Verb (Tunwort). „Ofrecerles“ ist ein Infinitiv und deshalb fehlt hier der Verb für den Satz.

Ausserdem ergibt wenig bis kein Sinn. Wörtlich: „Mit viel Freude eine Alternative anbieten“

Nuevamente les podimos disculpas por el inconveniente causado.

Es heisst „pEdimos“, sicher nicht „podimos“.

Muchas gracias por algo…

Wörtlich: „Vielen Dank für etwas“…

Me será imposible acudir a algo…

Wörtlich: „Mir ist es unmöglich an etwas teilzunehmen“…

Para esta fecha no puedo participar en algo…

Wörtlich: „An diesn Tag kann ich nicht an etwas teilnehmen“…

Gracias à algo…

A bitte ohne Akzent.
"Wörtlich: „Danke an etwas“

Le deseo que … sea inolvidable.

Wörtlich: „Ich wünsche Ihnen, dass … unvergesslich wird“

Sin mas les saludo atentamente.

„mas“ hat Akzent: „más“

Si otra particular, les saluda muy atentamente.

Falsch. Richtig: „SiN otrO particular,…“

Schöne Grüße,
Helena

PS. Hier sieht man eine Anrede, ein Abschiedsgruß und ein Dankes- oder Bitte- Wort sehr gern…

Hallo sprachen,

ich muss Helena beipflichten. Es macht überhaupt keinen Sinn, hier Sätze aneinanderzureihen, ohne zu wissen, wofür das eigentlich ist.

Sin mas les saludo atentamente.
Atentamente
Si otra particular, les saluda muy atentamente.
Le saluda muy atentamente

Alleine hier gibt es haufenweise weitere Ausdrücke, die u.a. davon abhängen, in WELCHEM spanischsprachigen Land Du das schreibst:

Sin mas por el momento quedo a sus órdenes…
Para cualquier acalación quedo de Usted…

Gruss

Michael

Ach…
…und ich vergass, dass es manchmal auch manchmal nützlich sein kann, das Internet nicht nur für Wer-Weiss-Was sondern für eine Suchmaschine zu benutzen:

http://es.scribd.com/doc/490399/Modelos-de-cartas-co…

http://www.contenidoweb.info/redaccion-de-cartas/

Michael

Hallo,

dafür gibt es sehr gute Literatur, die genau für solche Zwecke geschrieben wurde und eingeteilt nach den verschiedenen Aufgabenbereichen viele Textbausteine anbietet.
(Versand, Angebot, Rechnungswesen, Bestellung…)

Dazu gibt es oft auch Kapitel mit Übersetzungsübungen, in denen ganze Sachverhalte dargestellt werden.

Das, denke ich, hilft dir wahrscheinlich viel weiter, als kurze Sätze ohne Kontext übersetzen zu lassen.

Saludos

Ach ja …
… da ist offensichtlich eine Tendenzwende im Erblühen:
Weg mit den Suchmaschinen - rein in die Foren.
Ist ja auch viel bequemer, gell?
Wenn man durch das w-w-w-Gärtchen spaziert, hat man schnell einen bunten Strauß solcher Blüten zusammen.

Grüße
Pit