Tipps für südamerika

Hallo ihr lieben ich bräuchte mal euren rat.
Mein freund und ich starten ab september diesen jahres bis märz nächsten jahres unsere reise durch südamerika. Ich würd euch gerne mal unsere route darlegen in der hoffnung das einer von euch so eine reise schon einmal angetreten ist und uns sehr nützliche tipps geben kann was flüge angeht, wie man sich im land bewegt etc.
Start: Peru - cusco
Mexico - cancun/merida
(od. Kolumbien)
Argentinien - buenos ires, santa fee, cordoba, iguazu
Brasilien - Manaus, sao paulo, Rio
Kuba - Havanna
Wir sind seit mehr als 6 wochen am suchen nach günstigen flügen und den airpässen (lan/tam habt ihr damit schon erfahrung gesammelt?wir sind einfach schon entnervt:frowning:
Was könnt ihr empfehlen von wo nach wo sollte geflogen werden und wo könnte man auch sehr gut mit dem bus fahren? Mit welcher orga oder airline seit ihr nach südamerika und welche könnt ihr empfehlen?
Macht es sinn einen gabelflug vorab schon zu fixieren also in unserem fall von ffm-lima und kuba nach ffm ,und den rest vor ort zu buchen kommen wir da günstiger?
Hättet ihr gute internetseiten mit aktuellen bustarifen im land ?
Und wisst ihr ob es möglich ist als deutscher auf einer brasilianischen seite flugtickets zu vergünstigten konditionen zu erwerben?
Ich weiß es sind viele fragen und ich wäre über hilfreiche antworten wirklich dankbar.
Vielen dank schon mal und ich freue mich schon auf eure meinung und ratschläge

Hallo,

Südamerika wird von den Fluggesellschaften in Oneworld dominiert. Daher gibt es dort wohl auch keinen Star-Alliance Pass. Das Angebot von Oneworld könnte aber für Euch interessant sein:

http://de.oneworld.com/flights/single-continent-fare…

Gruß,
Steve

Hallo und Glückwunsch zu der tollen Reise,

ich habe auch eine ähnlichte Tour gemacht, Startpunkt Lima - über Chile nach Argentinien und ab Buenos Aires wieder zurück nach Düsseldorf, allerdings in nur 6 Wochen :wink:
Zur Bewegung in den von mir bereisten Ländern kann ich die Busse auf jeden Fall empfehlen, allerdings gerade in Peru würde ich nur in den sehr guten Reiseklassen fahren.
Allgemein sind die Preise für die Tickets echt günstig. NAtürlich dauert es länger als mit dem Flieger, aber man sieht etwas vom Land und lernt manchmal auch Einheimische kennen. Außerdem sind die Busfahrten ganz anders, als man hier in D gewohnt ist: Viel komfortabler, man bekommt Verpflegung bis hin zum Begrüßungswhiskey, guckt DVDs, spielt Bingo mit dem ganzen Bus etc.
Das gute Busnetz liegt daran, dass dort so gut wie keine Eisenbahnen exisitieren und daher alle längeren Reisen von Fernbussen im Linienverkehr übernommen werden. Das führt zu zahlreichen Anbietern und entsprechend gutem Komfort. Also mein Votum geht hier ganz klar in Richtung Bus anstatt Flieger, gerade wo Ihr recht viel Zeit habt (meine längste Busreise waren 36h am Stück, dann hatte ich aber auch den Papp erstmal auf :wink:.
Ansonsten kann ich Euch nur viel Spaß wünschen und genießt die Zeit, sie wird mit Sicherheit wunderbar! Und wenn Ihr Zeit habt, macht noch einen Abstecher nach Chile - das Land fand ich einfach super mit alle seinen Gegensätzen und da werde ich irgendann auch mit Sicherheit noch einmal einen Trip hin unternehmehen…

Viele Grüße

also ich bin mit air france geflogen, aber klm, lufthansa, british airways, lan usw. sind genauso gut. wie schon von anderen erwähnt: chile lohnt sich echt, aber für das land muss man schon entweder mit dem bus unterwegs sein, oder aber in mindestens drei etappen fliegen. immerhin ist das lan 3.500km lang und entsprechend unterschiedlich sind die landschaften. einmal mit dem auto küste runter ist echt ein erlebnis.

zu cusco: denkt dran, dass die stadt auf 3.300m höhe liegt. da ist die luft schon sehr dünn und wenn man nicht sportlich ist, hat man mal leicht ein problem. medikamente gegen höhenkrankheit könnte man schon von hier mitnehmen! und dann soll es vermutlich auch nach machu picchu gehen? super idee! informiert euch vorher über die ticket. bei uns konnte man die bahn tickets noch in cusco kaufen (am hauptplatz, direkt neben mc donalds, sehr leicht zu finden) und nehmt nicht die holzklasse. der panoramazug lohnt sich da absolut. eintrittskarten für machu picchu gelten jeweils für einen bestimten tag und können erst vor ort gekauft werden (also evt. so fahren, dass man mittags/abends da ist, dann tickets kaufen - auch für den bus, denn da will man nicht zu fuß hoch. und übernachtung vorort einplanen. man findet da spontan ein zimmer). ach ja, in der anlage selbst gibt es weder toiletten, noch was zu trinken oder mülleimer. alles vorher/nachher entsorgen oder im falle der getränke mitnehmen.

ach ja: wenn ihr da im winter (januar/februar) hin wollt: denkt an regenklamotten! denn ab 16h gießt es in strömen!

Ich habe Ähnliches gemacht und kann die Überquerung von panama City nach Cartegena (Kolumbien) mit dem Segelboot empfehlen. Das ist das absolute Paradies, es ist sicher und halbwegs günstig. Die Fahrt dauert insgesamt 6 Tage und es kostet ca. $400. Überlegt euch das.

Grüße

vielen Dank:smile: das werden wir hoffentlich haben. Sind auch schon was die planung angeht etwas weiter und hatten auch vor die meisten strecken mit dem bus zurück zu legen:smile:
chile und kolumbien sind jetzt auch im programm… ich bin sooooo gespannt…lg

Danke für den Hinweis…nur hatten wir ALLE flugesellschaften schon durch und wirklich hilfreich sind sie alle nicht. wir hatten uns schon bei oneworld, lan und tam eine route zusammen stellen lassen. war allerdings nicht wirklich hilfreich…

also wir haben jetzt geplant chile mit dem bus zu durchfahren…man hat ja dann auch viel mehr von der Landschaft…schließlich haben wir ja 6 Monate zeit den Kontinent zu erkundschaften:smile:
kennst du gute Busunternehmen, wir wollten mal für uns grob überschlagen was da preislich alles auf uns zukommt…

Wann genau warst du denn dort? aber das klingt echt super!! danke

In Brasilien fahren viele Busse. Kein Wunder, denn Inlandsflüge sind viel teurer. Ich kenne das von Rio bis nach Rio Grande do Sul. Die Strecke von Rio nach Blumenau sind ca. 20 h und bis RG fast nochmal soviel.

wird für uns wahrscheinlich auch richtig anstrengend da wir jetzt vorhaben viele strecken mit dem bus zurück zu legen. der vorteil ist halt, das man sehr viel von der landschaft mitbekommt. allerdings würde mich wirklich mal interessieren was so eine 20h fahrt z.bsp kostet…hättest du eventuell busunternehmen die zu empfehlen sind? würde gerne mal im internet nach den preisen schauen…ich kenne jetzt z.bsp. nur cruz del sur…lg

In Brasilien fahren viele Busse. Kein Wunder, denn
Inlandsflüge sind viel teurer. Ich kenne das von Rio bis nach
Rio Grande do Sul. Die Strecke von Rio nach Blumenau sind ca.
20 h und bis RG fast nochmal soviel.

Aktuelle Preise kann ich nicht sagen. Bin damals damit gefahren.

http://vendas.nspenha.com.br/

nee, ich war da privat mit dem flugzeug oder dem auto unterwegs, busunternehmen kenne ich nicht.