Tipps für Urlaub in Holland

Hallo, wir fahren am 10.10.2011 mit de Familie, für 5 Tage, nach Holland in den Centerparc „De Huttenheugte“.

Kann mir jemand ein paar Tipps geben was ich in Holland so beachten muß.

Hätte gern Tipps für:

Was kann ich dort in der Gegend unternehmen
Was muss ich im Straßenverkehr beachten und
Was darf ich einführen. Wir müssen uns selbst verpflegen -wo liegt die Grenze beim Alkohol?

Ich binüber jeden Tipp dankbar

LG Dörte

Hallo Dörte,

Unternehmungen hängen von euren Interessen und eurem Alter bzw. dem eurer Kinder ab. Natürlich auch wie mobil ihr seit bzw. wieviel ihr fahren wollt.
Auf der Seite vom Centerpark steht schon einiges. http://www.centerparcs.de/DE/DE/ferienpark/huttenheugte

Der Strassenverkehr ist nicht viel anders als in Deutschland. Ausser das auf Autobahnen eine Höchstgeschwindigkeit von 120 (manchmal jetzt auch 130) gilt, fällt mir kein Unterschied ein.

Holland ist EU, also einführen darf man ziemlich viel. Damit dürftet ihr die 5 Tage locker durch bekommen. :wink: http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Reisen-i…

Viel Spass

Hallo,

wobei ich mich frage, was man einführen will. In Holland gibt es alles, was es auch hier gibt. Und noch viel mehr. Interessante kulinarische Dinge…

Nur nicht im Center Parc kaufen, sondern im Supermarkt. Einkaufen gehört doch zum Urlaub.

Haelge

Hallo Haelge,
da muss ich dir recht geben. Aber 5 Tage sind ja auch nicht so lange, vielleicht haben sie keine Lust die im Supermarkt zu verbringen.

Und da extra nach Alkohol gefragt wurde. Hochprozentiges ist in Holland teurer als in Deutschland und übrigens nicht im Supermarkt zu kaufen, sondern nur in speziellen Getränkeläden Slijterij genannt.

Gruss

Radeln, Paddeln, Zoo Emmen
Moin Dörte,

falls es das Wetter erlaubt, könnt Ihr Rad- und Paddeltouren machen.
Holland ist ein Paradies für Radfahrer: es gibt ein sehr dichtes Netz von Radwegen, und an jeder Kreuzung stehen Wegweiser mit Km-Angaben. In etwas größeren Orten gibt es auch mindesten einen fietsverhuur
(Fahrrad - fiets; Fahradweg - fietspad; Fahrradverleih - fietsverhuur).

Dann gibt es dort viele Kanäle, an denen man Paddelboote ausleihen kann.

Vor ewig langen Jahren haben wir mit unseren Kindern (damals wohl 5-10 Jahre) den Zoo in Emmen besucht, der wunderschön ist. Das ganz besondere ist der Schmetterlingsgarten, ein Tropenhaus voller bunter Schmetterlinge.
http://www.zoo-emmen.nl/d/zoo_emmen/biochron_schmett…

Und ansonsten: einfach durch die alten Ortskerne laufen, das ist urgemütlich.
Falls Ihr mal essen gehen wollt, geht in ein asiatisches Restaurant; das Essen scheckt dort im allgemeinen „asiatischer“ als bei uns.
Außerdem sind holländische Restaurants sauteuer.

Viel Spaß!
Pit

Was kann ich dort in der Gegend unternehmen

Speziell die Gegend kenne ich nicht, zumindest nicht den unmittelbaren Radius. Was noch im Einzugsgebiet liegt, wenn ihr Spaß dran habt, ist der Freizeitpark Walibi Holland, der im Oktober noch auf hat. Das ist der ehemalige Sixflaggs-Park und die haben ein paar smakelige Achterbahnen :wink:

Was muss ich im Straßenverkehr beachten

Verkehrsregeln einhalten! Geschwindigkeit einhalten! Sonst wird es teuer! Landsstraße bzw. außerorts max. 80 km/h, Autobahn 120 m/h! Parken nur da, wo erlaubt. Gelber Streifen am Bürgersteig ist absolutes Halteverbot, blauer Streifen deutet auf Zahlen hin, der muss aber nicht markiert sein. Die Wahrscheinlichkeit ist in den Städten deutlicher höher, dass Parken kostenpflichtig ist, als dass es kostenlos ist!

Was darf ich einführen. Wir müssen uns selbst verpflegen.

Einführen von Lebensmitteln ist Blödsinn. Das lohnt wirklich nicht. Einzig, wenn Familienmitglieder zu Verstopfungen neigen, sollte Schwarzbrot mitgenommen werden. Das holländische Brot kann möglicherweise verdauungshemmend wirken :wink:

: -wo liegt die Grenze beim Alkohol?

Altersmäßig? Wie bei uns. Promillegrenze? 0,5 - wie bei uns

Hallo JaninaG,
ich muss wiedersprechen.

Einführen von Lebensmitteln ist Blödsinn. Das lohnt wirklich
nicht.

Beruflich bin ich 10 - 15 in Holand.
Paprika bei und (500 g) 1,19-1,149 , kommt auf den Laden an.
In Hollande 1 Paprika 99 Cent!!!
Glaube mir, ich habe mit Lebensmiteln zu tun.
Schönen Gruß
Claude