Hi. Ich war lange nicht mehr in Frankreich und möchte im Frühjahr mal im Elsaß wandern. Habt Ihr Empfehlungen zu Wanderrouten und netten Orten? Welche Orte würdet Ihr vorschlagen? Was würdet Ihr bei regen unternehmen? Wo und wie übernachtet Ihr? Es soll etwas ähnliches wie das englische Bed&Breakfast (Übernachtung in netten kleinen Privatpensionen mit Frühstück) geben, habe ich gehört? Wir fahren übrigens mit dem Auto, also auch Unterkünfte auf dem Lande wäre eine Idee. Danke im voraus für Eure Hilfe!!!
Es soll etwas ähnliches wie das englische
Bed&Breakfast (Übernachtung in netten kleinen Privatpensionen
mit Frühstück) geben, habe ich gehört? Wir fahren übrigens mit
dem Auto, also auch Unterkünfte auf dem Lande wäre eine Idee.
Danke im voraus für Eure Hilfe!!!
Es gibt so unendlich viele Möglichkeiten und Routen im Elsaß! Ob und welcher Teil beispielsw. der Vogesen sich eignet hängt davon ab was du unter Frühjahr verstehst. In manchen Regionen kann noch Schnee liegen, in anderen nicht. Wenn man bei Regen nicht wandern will sollte man sich vielleicht eher für das Weinland entscheiden.
Unterkunft: auch da fast unendlich. Verzeichnis Fermes Auberges, Übernachtung in Gästezimmern auf Bauernhöfen etc. hier:
Fermes Auberges
http://www.tourisme-alsace.com/de/natur-reisen
Pläne, prakt. Info und umfassende Informationen in deutsch zur Eingrenzung individueller Kriterien:
http://www.tourisme-alsace.com/de/broschuren-elsass/
http://www.tourisme-alsace.com/de/reportagen-elsass/
LG M.
Privatunterkünfte in F - Bas Rhin/Outre-Forêt
Servus,
das Portal für Privatunterkünfte in Frankreich heißt Gîtes de France. Dort werden sowohl Ferienwohnungen (Gîtes) als auch Gästezimmer (Chambres d’hôtes) vermittelt. Die Organisation von Gîtes de France ist auf den lokalen Offices de Tourisme aufgebaut; der große Vorteil gegenüber privatwirtschaftlichen Strukturen ist, dass Gîtes de France als neutraler Vermittler auftritt und systematisch kontrolliert, ob die angebotenen Eigenschaften der Unterkünfte mit dem tatsächlichen Zustand übereinstimmen. Die Vermieter, meistens im ländlichen Raum, sind abgesehen von wenigen Ausnahmen keine Profis, und es gibt öfter einmal Anlässe für nette persönliche Begegnungen.
Wegen Elsass: Ich könnte Dir einiges über die Gegend Wissembourg-Saverne-Haguenau-Lauterbourg und den Naturpark Nordvogesen erzählen, der in Wirklichkeit eher eine Fortsetzung des Pfälzerwaldes als der Vogesen ist - das ist unser Revier vor der Haustür zum Marschieren und Radeln, wenn wir einmal zwei-drei Tage am Stück haben. Ich weiß aber nicht, ob dieser nördlichste Zipfel vom Bas-Rhin das ist, was Du Dir unter „Elsass“ vorstellst.
Beschreib doch am besten mal genauer, was Dich interessiert.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Bonjour,
das Elsass ist nicht so ganz klein - ca dreimal so groß, wie das Saarland?
Eine gute Einstiegroute ist ab Obernai stracks gen Süden. Die Wege musst du dir so vorstellen, wie an der Wein- und Bergstrasse - immer mit schönem Blick nach Osten. Alle 5 km kommt ein Ort - meist mit einer akzeptablen oder besseren Weinkultur.
Bed + Breakfast gibt es da nicht - warum auch? Ein gutes französisches Frühstück besteht aus einem doppelten Espresso, einer Tageszeitung und einer Zigarette, die man auf dem Boden austritt, weil eine Mamsell da jede Stunde Kernseife in Flocken über den Boden fegt… Diese Hochkultur wurde leider mit dem Rauchverbot abgeschaffft…
Nichtsdestotrotz: Die hotels haben alle Möglichen Varianten von Frühstück - wenn du Pech hast, dann gibt es Baguette + abgepackte Marmelade + abgepackte Butter - es gibt aber auch Buffets mit Allem, was man braucht.
Die Preise kann man ergoogeln, bis 60.- für ein DZ geht in fast jedem Ort.
Der für mich interssantere Teil ist südwestlich Colmar die Region Grand Ballon: Hier geht es ziemlich hoch - vergleichbar mit dem Schwarzwald auf der gegenüberliegenden Seite.
Überall gibt es Cascades = Wasserfälle , die unscheinbar ausgeschildert sind, aber Einer ist schöner als der Andere!
Das Ganze fast touristenfrei, das macht echt Spass! Die Franzosen haben es nicht so mit Wandern…
Dazu eine ganze menge Burgen, auf denen man schön einkehren kann - ist zwar bissi anstrengend, aber es lohnt!
Gruss
Hummel
Wegen Elsass: Ich könnte Dir einiges über die Gegend
Wissembourg-Saverne-Haguenau-Lauterbourg und den Naturpark
Nordvogesen erzählen,
Ha! Da war ich grad. Darüber könnte ich auch was erzählen
Gruß,
M.