ich und mein Freund wollen gern demnächst ein paar Tage in Prag vebringen. Auf einer Menge Seiten findet man zwar Sehenswürdigkeiten, das sind aber gefühlt immer die gleichen.
Würde gern wissen, ob es von euch einige Tipps gibt, die ihr zufällig entdeckt habt, oder vielleicht einfach nur eure Meinung, was euch in Prag am besten gefallen hat? Vielleicht auch nicht nur Dinge ansehen, sondern auch was machen, zB hab ich irgendwo gesehen, dass man auf dem Fluss Tretboot fahren kann?
Würde mich freuen, wenn jemand auch einfach nur von seinen Erfahrungen berichtet
ja, es handelt sich ja auch fast ausschließlich um historische Bauten, Plätze, Brücken, Parks usw.
Da wundert es nicht, wenn es immer „dieselben“ sind die die Besucher anschauen wollen.
Stimmt. Aber wenn es ein Flohmarkt sein darf, rate ich zu dem in Andel. Mit der U Bahn (Linie B) vom Zentrum (Mustek) in Richtung Flughafen. Leider nur jeden ersten Samstag im Monat. Unbekannt, aber echt sehenswert.
Das Café ist nicht nur perfekt für Katzenliebhaber, sondern hat auch eine tolle Auswahl an wirklich leckeren Kuchen.
Die Knochenkirche in Kutna Hora wird, wie ich inzwischen gelesen habe, gerade renoviert - da solltest du vielleicht kurz vorher nachfragen, ob sie geöffnet ist. Der Rest der Stadt ist aber ebenfalls sehenswert.
unvergesslich: Schloß Stern. Nicht bloß wegen seiner ganz eigenwilligen Schönheit, sondern auch wegen der hübschen Gedankenschwiffe ausgehend von einem anderen Ausgang der Schlacht am Weißen Berg (der ja eigentlich wahrscheinlich gewesen wäre).
Außerdem der Stromovka-Park einschließlich seiner verschiedenen Musikbühnen und Bubny und Holešovice insgesamt, die etwas weniger schlimm disneylandisiert sind als das Zentrum und die Kleinseite - auch das Bier ist dort besser gezapft als unten in der Altstadt. Unbedingt den Veletržní Palác besuchen - das ganze Sälfiiee-Geschwerl findet da nicht hin, ein schöner Ort.
Hübsch der Aufstieg auf den Hradschin zu Fuß durch den Laurenziberg-Park.
Wenns irgendwie geht, ein Tagesausflug mit der Bahn nach Kutná Hora. Und mit ein bissele mehr Zeit vielleicht auch zum Gestüt Kladrub. Kladruber sind die letzten barocken Karossenpferde Europas, ihr Temperament wird als frommes Feuer" bezeichnet - wundervolle Rosse!
Du siehst: Ein paar Tage sind viel zu wenig…
Wir treffen uns dann nach dem Krieg um halb sechs im Kelch!