Tipps um Kosten zu sparen für komplette Badsanierung?

die gleiche erfahrung hatte ich auch gemacht. ich war beim hiesigen badladen und hatte diesen eine liste gegeben mit den teilen, die ich mir für die sanierung ausgesucht hatte. der kauf wäre nur über einen sanitäbetrieb möglich gewesen zu dem ich einen persönlichen kontakt hatte. der preis komplett für die hardware lag dann bei ca. 6.000,00 €.

das angebot des sanitärbetriebes für die gleiche stückliste lag bei ca. 4.500,00 € (unabhängig von dem angebot des badladens).

ich habe mir schließlich die teile im www für ca. 2.000,00 € zusammengekauft. den großteil lieferte mir ein kleiner händler, den rest habe ich mir bei ebay zusammengedröselt. das hat zeit gebraucht und war auch nur möglich, weil ich es nicht so dringend hatte. auch beim den bekannte großen badshops (reuter usw.) waren die preise sehr gut, aber die lieferzeiten teilweise mehrere wochen und damit auch jedesmal versandkosten usw.

wenn du zeit und muße hast, dann kaufe die teile selbst und kläre mit einem sanitärbetrieb, ob er diese teile dann verbauen kann oder besser will. wid schwierig werden.

gruß inder

Ich muss mein Bad und Gäste WC komplett sanieren - mit allem drum und dran.

Der von mir favorisierte Sanitärbetrieb hat mich zu Sanitärgroßhändlern geschickt,
wo ich die Objekte aussuchen soll, die ich dann über ihn beziehe, so dass er auch noch - zu Recht - daran mitverdient.

Klar, 2 Stunden Beratung und die Ausstellung des Großhändlers kosten Geld,
aber mehrere tausend(!) Euro über dem Internetversandhandelspreis der Objekte machen mich schon schwach…

Hi,

und willkommen im Kartellparadies Deutschland!

Die WISO-Sendung vorgestern war nur diesem Thema gewidmet - u.A. ging es da auch um das Kartell der Badausstatter, die sich eine goldene Nase damit verdienen, daß der Großhandel - auf Anweisung der Hersteller - überzogene Preise anbietet, die der Installateur dann dem Endkunden berechnen kann.

Hier kannst du die Sendung anschauen:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2462164/WISO-Abzocke-in-Deutschland#/beitrag/video/2462164/WISO-Abzocke-in-Deutschland

Gruß
Christian

Ja und nicht immer aus bösem Willen oder weil der Handwerker nun an den Teilen nichts mehr verdient.
Es geht auch um Haftungsfragen und um die Materialqualität allgemein.
Wenn etwas fehlerhaft ist, wer wäre zuständig ? Bei Teilen der Internet-Händler, bei Montagefehlern usw. der Handwerker.

das ist nicht immer leicht abzugrenzen.
Und wenn Händler zuständig wäre, dann darf der Handwerker zu recht auch für Rückbau, Demontage, Neumontage vom Kunden Geld verlangen.
Der kann dann ja versuchen, es vom Händler zurückzubekommen.

All diese Problem gibt’s i.d.R. bei „alles aus einer Hand“ nicht.

MfG
duck313

klar, diese bedenken gibt es natürlich. ich habe damals nur hansgrohe und nur neuware genommen. und ich hatte einen guten draht zum installateur. der hat sich die teile angesehen und abgesegnet vor dem einbau. da ist natürlich viel vertrauenssache und ich kann auch jeden betrieb verstehen, der sich darauf nicht einlässt.

gruß inder

suche Dir einen freien Handwerker und kaufe dann die Badsachen dort ein, wo es Dir gefällt. Manche Installateure machen das