Hallo zusammen,
ich habe einen sehr guten Schufa-Score von über 98 und keine dort eingetragenen Schulden und (ausser einmal zur Immobilienfinanzierung) trotz fortgeschrittenen Alters noch noch nie einen Kredit aufgenommen.
Ich habe unerwarteter Weise folgendes dringendes Finanzierungsproblem zu lösen:
auf meinem sonst schuldenfreien Eltern-Haus, derzeit Leerstehend und in Renovierung befindlich, Wert derzeit ca. 350000.- (alle Beträge in Euro!)
lastet aus einem Streit mit meiner Sparkasse (NASPA, um einen anderen Immobilienkredit) eine Zwangshypothek aus einer nun fälligen Grundschuld (aus dieser anderen Immobilienfinanzierung) in Höhe von ca. 125000.-.
Ich möchte ein Darlehen in Höhe von 200000.- auf mein Eltern-Haus aufnehmen und davon auch die dort eingetragene Zwangshypothek zurückführen,
der Schuldner hätte danach dann letztlich die übliche 1. Rangstelle und damit die Immobilie als normale, vollwertige, unbelastete Sicherheit.
Dadurch würden auch ca. 100000.-, derzeit durch die Zwangsvollstreckung aus obiger Zwangshypothek blockierte Guthaben von mir frei werden, sodaß ich theoretisch damit wieder ein Teil des aufzunehmenden Darlehens zurückführen könnte, sodaß eigentlich nur für eine gewisse Zeit noch ein Restdarlehen in Höhe von 100000.- zu finanzieren wäre, wenn ich diese 100000.- für die Rückführung verwenden würde (was aber nicht unbedingt sein müsste).
Das aufgenommene Geld benötige ich um das Haus fertig zu renovieren um es dann zu verkaufen und um die Rechtstreitkosten mit der Bank zu finanzieren, da ich mir u.a. die zu bezahlenden 125000.- der Grundschuld und andere unrechtmässig vereinnahmte Gelder der NASPA aus Betrügereien während eines für die Bank unrühmlichen abgerechneten Immobilienkredites auf dem Klageweg zurückholen will.
Auf den ersten Blick ist meiner Ansicht nach die Finanzierung nichts anderes als eine normale Umschuldung bei Wechsel des Finanzieres:
es wird Darlehen 2 aufgenommen und damit die alte Forderung 1 abgelöst.
Aber das ist nicht so unproblematisch wie ich erwartet hatte, sondern hat sich zu einem unerwarteten handfesten Problem entwickelt:
nach den von mir mittlerweile zusammengetragenen Informationen geben deutsche Banken grundsätzlich keine Darlehen auf Immobilien die in irgendeiner Form problematisch sind oder werden könnten, wozu im vorliegenden Fall die im Grundbuch eingetragene Zwangshypothek zählt,
Die Idee, mir stattdessen das Geld aus privater Internet-Quelle über Auxmoney oder Smava zu besorgen scheitert schon daran, das ich selbstständig und krank geschrieben bin und deshalb kein regelmäßiges Einkommen habe,
was dort aber Grundbedingung für einen Kredit ist,
ausserdem kann man dort nur max. 50000.- leihen.
Wenn ich die Grundschuld von 125000.- zurück gezahlt habe verfüge ich aber wieder über mon. Mieteinnahmen von ca. 2800.- aus denen ich den Kredit locker bedienen kann, die mir aber derzeit durch die damit verbundene Zwangsverwaltung entzogen sind.
Ausserdem beabsichtige ich mein Eltern-Haus fertig zu renovieren und zu verkaufen, sodaß ich irgendwann danach auch aus dem Verkaufserlös das Darlehen zurückführen könnte.
Wer hat gute Tipps und Ideen wie ich die gesuchte Finanzierung doch, eventuell auf Umwegen, realisieren könnte?
Gruß
NASPA-Opfer