Hallo,
bevor Dich jetzt gleich gewisse Puristen lynchen, weil Du ja ein „böser HTML-Mail-Versender“ bist, möchte ich mich hier auf die technischen und fachlichen Aspekte beziehen:
Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit dem Senden von HTML-Mails über „normale“ Clients gemacht. Über Gmail habe ich dies noch nicht probiert, aber eine HTML-Code-Eingabe gibt es meiner Meinung nach in Gmail nicht.
Als ich HTML-Mails verschicken musste, habe ich mir selbst ein simples PHP-Skript dazu gebastelt. In PHP habe ich mit der PEAR-Extension Mail_Mime (http://pear.php.net/package/Mail_Mime) gearbeitet, was recht komfortabel von statten ging.
Dann habe ich mir eine HTML-Seite „zusammengeschrieben“, wessen Code dann, nach Testen in Browsern, in die Mail geschrieben wurde.
Zusätzlich gilt zu beachten: Man braucht unbedingt einen sogenannten Alternativ-Text, für die Empfänger, die wirklich keine HTML-Mails anzeigen können oder wollen. Bei solch einer Lösung muss man auch schauen, dass die Mail nicht als Spam eingestuft wird, wenn das PHP-Skript zum Beispiel auf einem anderen Server als die Mail-Domain läuft.
Auch sollte man vorher ausführlich testen, dass die HTML-Mail wirklich auf allen Clients richtig angezeigt wird, sowohl Online-Clients wie Gmail, GMX usw. als auch normale Clients wie Outlook, Thunderbird, Apple Mail usw.
Die Dokumentation zur Mail-Mime Extension ist sehr ausführlich, eigentlich müsste das relativ leicht gehen.
Wenn Du noch Hilfe oder Hinweise zu Grundlagen hiervon hast, einfach nochmal schreiben.
Gruß,
Iustinian