Hallo liebe Teichbesitzer,
da ich in den letzten Tage öfters anfragen bekam wie man am besten den GArtenteich Winterfest macht und Fische Richtig überwintert schreib ich hier für euch alle einige Tipps auf.
-
Der Gartenteich sollte mindestens 1,50 Meter tief sein. Da er mindestens 1,20 Meter durchfriert in einem Strengen Winter. Fische können zwar kurze Zeit in einer sogenannten „Eisblasse“ überleben, aber eben nur Kurz 2-5 Tage maximal.
-
So fern es möglich ist die Fische mit ins Haus nehmen und in einem Aquarium überwintern. Habe ich immer gemacht und die Fische haben sich prächtig entwickelt. Ansonsten etwas schwimmendes in den Teich geben (z.B. Störobor oder weichholz) dass hält einen Teil Eisfrei unter der Oberfläche dieser Schwimmendensachen.
-
Einen Eisfreihalter kaufen, dieser ist in der regel 80cm tief und Oval oder Rund. Wird mit Strombeheizt und hält das Wasser in diesem Rohr Eisfrei und die Fische halten Sich automatisch dort auf. Kosten zwischen 40-80 Euro anschaffung, verbrauch von Strom ca. genau soviel wie eine NAchttischlampe.
-
Keine Wasserzusätze ins Teichwasser geben, zerstört nur die Flora. Am besten Winterteichpflanzen besorgen und diese am Teichgrund pflanzen. Sie produzieren trotz mangelnder Sonne ausreichend Sauerstoff und helfen den Fischen im Frühling schneller Aktiv zu werden. Diese Pflanzen bekommt man in jeden guten Aquariumfachgeschäft und auch in vielen Bauhäusern kosten zwischen 1,50 - 4 Euro das Stück. Es reichén 4-8 Pflanzen bei Quadratmeter.
Also ich hoffe ich konnte allen noch helfen die keine Ahnung von Überwintern im Gartenteich hatten. lg martin krackowizer