Tipps zum Thema Kurztrip durch UK & Irland

Hey!

Ich möchte im Sommer mit einer Freundin durch Großbritannien und Irland reisen. Wir haben 10 Tage Zeit und abgesehen vom Ankunftsort London 5 Wunschziele, die aber ncoh relativ variabel sind.
(London -> Cardiff -> Manchester -> Glasgow -> Belfast ->Dublin(Abflug) )
Wir werden wahrscheinlich größtenteils Couchsurfen. Die Frage ist nun aber, wie kommen wir möglichst günstig von A nach B. Mit dem Thema Zug hab ich mich schon viel beschäftigt und die bisher preiswerteste Methode ist ein InterRail Global Pass für 170 Euro bei 5 Reisetagen in 10 Tagen Gültigkeitszeitraum.

Meine Fragen wären jetzt:
Welche Erfahrungen habt ihr mit Zugreisen in England etc. gemacht? Alternativen?
Gibt es nicht doch noch eine günstigere Möglichkeit?
Wie sind die Preise für die öffentlichen Verkehrsmittel in Großbritannien und Irland?

Ansonsten sind natürlich allerhand Tipps (zB. zum Couchsurfen) erwünscht, die uns noch helfen könnten :wink: Auch über sehenswerte Städte und Landschaften würde ich mich freuen!

Vielen Dank im Vorraus :wink:

Tut mir leid, da bin ich einfach zu lange schon aus UK draußen. 10 Tage für die Ziele klingt recht knapp, vielleicht solltet ihr euch glasgow mal für einen eigenen schottlandtrip aufheben.

Couchsurfen klingt echt witzig. Ich glaube du meinst Coachsurfen, oder? hihihi.
nix für ungut!

Christina

Wenn du ein günstige urlaub machen will, dann vermeiden G.B.! Es ist teuer. Am besten mit eine Bahnpass
http://www.britrail.com/deutschland/?gclid=CI-juP7Al…

Weil sonst muß du für jede Streck extra ein Fahrschein kaufen(wie im deutschland!). Es gibt aus National coach strecken, aber ich habe keine info darüber. Wenn du nur die Städte besuchen wills, dann ok, aber es gibt wunderschöne Landschaft, was mir persönlich lieber ist, wie Cornwall,Devon,Lake District, Yorkshire Moors, Isle of Wight, North Wales, etc. Bleib ein paar tage in St.Ives und genieß es, alles im 5 tage zu sehen gibt es kein Sin, nur streß!!

Hallo zurück,

CS ist schon mal optimal! Für die aktuellsten Infos solltest Du aber mal hier fragen/suchen: www.couchsurfing.org/group.html?gid=250

Viel Spaß!

Hi,

also für uns war das Günstigste ein Mietwagen über www.billigermietwagen.de, sofern nicht in grossen Städten, da ist es eher ein Problem. Beide Länder sind recht teuer und die hübschen B&B, die man über all vor 15.00h findet leider auch teuer mit 80.- Euro für 2.

CS haben wir selber in anderen LÄndern beste Erfahrung gemacht allerdings mehr als Gastgeber:„harald26011“. Zum Tips über CS gehe auf meine Seite…

Schönen Urlaub, wann?
P.S.: London würde ich extra ein Mal berreisen, da kommmt man immer billigst mit einem Flieger hin.

hi
im gegensatz zu uns gibt es ein sehr gut ausgebautes überregionales FernBusnetz in UK. Da auch Kontakte möglich. Check im Netz. Preise sehr günstig. Tipps Cambridge/Oxford/Bath/Liverpool/York…
viel spass

Hallo lionheartedgirl,

Alternativen zur Zugreise sind in England die Überlandbusse, z.b NationalExpress. Die brauchen länger, sind aber dafür meist deutlich günstiger und erreichen auch kleinere Orte.

Aber ich meine grundsätzlich, dass Ihr Euch übernehmt! Eure Tour erinnert mich ein wenig an Amerikaner, die ganz Europa in einer Woche besuchen wollen.

6 Städte in 10 Tagen? Da habt Ihr keine Zeit, die Eindrücke zu verarbeiten und am Ende vermischen sich die Erinnerungen. Reichen nicht drei Städte?

London, Manchester, Dublin und dann zurück?

Falls es noch Fragen gibt, gerne. Ansonsten gute Reise!

Gruß, Jörg

Hallo!

Ich bin selbst einmal per Interrail durch England gereist, aber das ist über 20 Jahre her und daher wohl nicht mehr ganz so repräsentativ… :wink:

Tatsache ist, dass das Zugnetz in Großbritannien zumindest zwischen den größeren Städten problemlos funktioniert. Anders als in Deutschland üblich sind viele Strecken in GB privatisiert, sodass es einen Wettbewerb, auch preislich, zwischen den einzelnen Bahngesellschaften gibt. So kann es sein, dass Fahrten zwischen A und B manchmal trotz gleicher Entfernungen preislich variieren, eben weil sie von unterschiedlichen Gesellschaften bedient werden.

Insgesamt kann ich über Preise von Bahntickets nicht viel sagen, jedoch muss man wissen, dass die Preise in GB insgesamt und für alles höher liegen als in Deutschland. Da scheint mir der Interrail-Pass eigentlich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten.

Eine Alternative ist die Fortbewegung mit Überlandbussen. Diese sind in GB weitaus populärer als etwa in Deutschland. Ich selbst bin vor Jahren einmal mit dem Bus von London nach Cardiff gefahren, hat problemlos funktioniert und war recht preisgünstig.

Was die Reiseroute betrifft, so empfehle ich, darüber nachzudenken, ob es in den zehn Tagen wirklich dieses „Abreißen“ von Städten sein muss. Grundsätzlich deckt ihr damit schon die wichtigsten Regionen ab; ich würde aber zum Beispiel (Nord-)Irland weglassen und stattdessen lieber kleinere Orte (z.B. Oxford oder Bath statt Manchester) und vor allem einige Landschaften (wie etwa den Lake District im Nordwesten Englands) oder die beginnenden Highlands nördlich von Glasgow) bereisen. Gerade die größeren Städte ähneln sich letzten Endes - auch wenn jede für sich sicherlich sehenswert ist, ihre Eigenheiten hat und vieles zu besichtigen hat.

In jedem Fall viel Spaß auf der Reise! :wink:

Jekob

Tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte…
Zugreisen sind sehr, sehr teuer in UK, versucht es mit den Überlandbussen (http://www.nationalexpress.com/coach/index.cfm), günstig und zuverlässig, vielleicht nicht ganz so schnell, dafür trifft man oft nette Leute…
Schaut euch unbedingt auch in Llangollen (North Wales) um, ist traumhaft dort!
Gute Reise!