Tipps zur Raumfarbe gesucht

Hallo Zusammen,

ich bin einrichtungstechnisch ehrlich eine Niete. Jetzt komme ich so langsam an den Punk, dass die Wohnung, die ich „damals“ (2004) in aller Eile mit meinem Freund bezogen hatte renovieren will. Jetzt ist jedes Zimmer ein bunt zusammengewüfelter Raum, was ich nun gerne mal schick und modern einrichten würde.

Mein erstes Problem ist das Wohnzimmer, es ist ein riesiger Raum mit einer langen Fensterfront und Balkontür (nach Weste hin) und an der Süd- und Ost-Wand befindet sich jeweils eine Tür. - Ansonsten hat der Raum „Kastenformat“ - also auch keinen Vorsprung od. sowas, was man hervor heben könnte.

Nun meine Frage, was für ein Farbe könnte ich für den Raum nehmen? Einzige Farbvorgabe ist die Gardine (weiß, mit gold-orangenen Schaals und Abschlüssen) und der Laminatboden und die Möbel, sie sind alle Buche-farben.

Es kann ruhig etwas mutig sein, sollte nur zu den o.g. Vorgaben passen.

Viele Grüße
Shiela

Eigentlich dürfte alles gehen, was entweder ins rot/orange geht oder man nimmt Grünfarbtöne (allerdings „gelbes“, kein „blaues“ grün!), das dürfte sich auch gut mit den buchefarbenen Möbeln machen. Blautöne gingen wohl auch, aber die würde ich bei einem sehr großen Raum nicht wählen, sonst könnte das zu kühl wirken. Vielleicht solltest du mal mit einem der Schals in einen Baumarkt fahren und ihn an eine dieser Farbpaletten dranhalten, die es da bei den Farbmischern gibt (Obi hat so etwas, glaube ich). Dann siehst du am ehesten, was dazu passt, denn zu Buche passt fast alles.

Ich habe ein ähnlich aufgeteiltes großes Wohnzimmer optisch unterteilt, indem ich zweifarbig tapeziert habe und die Farben mit einer passenden Bordüre senkrecht abtrennte. Von rechts nach links beschrieben:
Wand mit Eingangstür: 1/3 rot, 2/3 orange
kurze Fensterwand: orange
lange Fensterwand: 3/4 orange, 1/4 rot
kurze durchgehende Wand: rot
Sind jetzt aber keine Knallfarbtöne, sondern sie gehen ein wenig ins Erdige (sind aber noch recht kräftig). :wink: Die Decke habe ich in dem Orangefarbton gestrichen, in dem auch die Wandtapete ist. Das Egebnis ist ein „warmer“ Raum, der nicht mehr so riesig aussieht, aber nicht gleich an Höhe verliert (was bei einer normal waagerecht verklebten Bordüre schnell der Fall wäre).

Liebe Shiela, das ist jetzt wirklich etwas schwierig, es geht ja nicht nur um Farbe, sondern auch um persönliches Empfinden. Hat man es lieber ruhig, oder warm, oder aufregend… Falls du gleich mit Farbe dahinter gehen möchtest: streiche erst ein grosses Papier in der gewählten Farbe und hänge es 2, 3 Wochen an die gewünschte Wand. Wenn es dir dann immer noch gefällt, kannst du malen.

Sonst gibt es jetzt aber diese tollen LED-Lampen, mit denen du die Wand in jeder gewünschten Farbe beleuchten kannst (Living Colours von Philips). Das ist echt eine Alternative zur Malerfarbe, und erst noch billiger. Und du kannst die Farbe deiner Stimmung anpassen…

Lieber Gruss, Susi

Hallo,

ich würde auf jeden Fall einen „warmen“ Farbton wählen.
Ins Apricot oder gelbliche. Man kann natürlich auch eine Wand anders gestalten, z.B. eine Lasurtechnik in einem kräftigeren Ton, etwa die Caparol Arte Lasur in in einem Curry-ton (3-D-Karte v. Caparol)

Sonst bleibt es einem selber überlassen, da jeder einen anderen Geschmack hat.

Ich hoffe damit geholfen zu haben

Hallo,
für die angegebenen vorhandenen Farben ist die Blaufamilie oder die Grünfamilie für die Wände geeignet. In Baumärkten gibt es Farbtonkarten. Mehrere aussuchen und mit nach Hause nehmen. Danach entscheiden.
Gutes Gelingen!
Katja

Hallo Shiela, für die Beantwortung bin ich nicht der Richtige! Sorry
Gruß GEK

Hi
Das muss man vor sich sehen.
Es gibt so viele Farbtöne.
Kann man nicht theoretisch beantworten.
Gruß mm

Vielen Dank für die vielen Tipps und Ratschläge. Ich habe mich Gestern auf die Söckchen zum Baumarkt gemacht und mir einige Farbkarten in gelb- und grüntönen geholt und die mit der Gardine abgeglichen.

Nur wie ich das mit der Akzentsetzung machen soll, ist mir noch nicht so schlüssig. Ich möchte nicht einfach den ganzen Raum in einer Farbe streichen… ???

Viele Grüße
Shiela

Hallo Shiela

Je nachdem wie groß dein Mut ist,gäbe es eine menge Möglichkeiten. Optisch sähe ein dunkleres Rechteck über der Couch (wenn sie an einer Wand steht)gut aus.
Gerne auch 2-3 Töne dunkler als die restliche Raumfarbe.Setze mit Streifen Kontraste u.s.w.
Farben mit Rottönen wirken wohnlicher und wärmer als zb Blau.Sei mutig und viel Spaß.
Ps Vergiss nicht Du kannst auch wieder Überstreichen.
Grüße Bine

Hallo Shiela,
ich würde die Fensterfront in Weiß belassen und je
nach Geschmack die Wände Beschfarben gestalten.
Gruß Dietmar