Tips für den Südwesten der USA

Hallo,

im nächsten April werde ich hoffentlich wieder mal die Gelegenheit haben, eine etwas ausgedehntere Rundreise durch den Südwesten der USA zu machen :smile:

erfreulicherweise habe ich neulich gelesen, dass für Alamo-Mietwagen ein Auslieferungsabkommen zwischen Kalifornien und Colorado besteht, so dass man theoretisch ohne zusätzliche Überführungsgebühren von Frankfurt nach San Francisco und dann von Denver aus zurück fliegen könnte

habt ihr vielleicht ein paar interessante Vorschläge, was man machen / anschauen könnte?

ich hätte also 2 bis 3 Wochen Ende April und Anfang Mai zur Verfügung, mögliche Ziele wären überall zwischen Kalifornien und Colorado (also Kalifornien, Arizona, Nevada, Utah, Idaho, Wyoming, Colorado und evtl. Montana)

wir sind wahrscheinlich 2 bis 4 Leute (alles Naturwissenschaftler), normaler Mietwagen (nicht geländegängig), einige von uns waren schonmal in der Gegend

was müssen wir unbedingt machen?

wovor sollten wir uns hüten?

vielen Dank

Martin

Hallo,

im nächsten April werde ich hoffentlich wieder mal die
Gelegenheit haben, eine etwas ausgedehntere Rundreise durch
den Südwesten der USA zu machen :smile:

habt ihr vielleicht ein paar interessante Vorschläge, was man
machen / anschauen könnte?

Hallo Martin!

Wir waren schon mehrmals auf 3-wöchigen Touren mit einem Mietwagen u.a. in den USA unterwegs. Ich habe diese Touren beschrieben, und hier ist der Link dazu:

Vielleicht hilft es Dir weiter.

Gruß
Karl

Hallo,

ich habe eine aehnliche Tour 2006 gemacht, allerdings andersherum: Start war in Denver, Ende in San Francisco. Unbedingt nahelegen wuerde ich Euch New Mexico, das ist in meinen Augen einer der schoensten US-Bundesstaaten. Kann es nicht so genau begruenden, aber dort habe ich immer irgendwie eine „besondere Atmosphaere“ wahrgenommen. Vielleicht wegen der Naehe zu Mexiko… Interessant in New Mexico ist auch die Adobe-Architektur, die habe ich in anderen US-Bundesstaaten nicht gesehen.

Unsere Route damals war:

Denver - Colorado Springs - Pikes Peak (ueber 4000 m hoher, mit dem Auto erreichbarer Gipfel) - Taos (ist schon New Mexico) - Santa Fe - Albuquerque - Acoma Sky City - Farmington - Monument Valley - Page - Grand Canyon - Flagstaff (durchaus sehenswerte „Altstadt“, und: die Eisenbahn poltert mitten durch die Stadt, wir haben dort Stunden beim Bestaunen der ewig langen Gueterzuege mit manchmal 5 Loks verbracht) - Kingman - Oatman (Goldgraebernest) - Las Vegas - Death Valley - Yosemite - Monterey - San Francisco. Falls unter Euch „Ossis“ sind: In San Francisco gibt es ein ostdeutsches Spezialitaetenrestaurant (www.walzwerk.com).

Viel Spass, Jan

Hallo Karl,

wow - das war ja ne ganz schöne Strecke

ich werde die Infos auf alle Fälle bei der Reiseplanung berücksichtigen

vielen Dank

Gruß

Martin

Hallo Jan,

New Mexico war ich auch noch nicht - kommt auf die Liste :smile:

Danke für die Tips

Gruß

Martin

Hallo Karl,

wow - das war ja ne ganz schöne Strecke

Tja, Martin, wir hatten anfangs die Entfernungen schlichtweg unterschätzt; wir wollten Vieles sehen/besichtigen, saßen aber viel zu lange am Steuer. Die späteren Reisen wurden dann auch immer kürzer.

Ich wünsche Euch viel Spaß!

Karl