Hallo,
ich bewohne ein älteres Haus dass im Winter mit einem großen Schwedenofen beheizt wird, geschürrt wird er im Gang der Ofen steht im Wohnzimmer. Die anderen Räume im EG sowie OG werden durch Öffnungen (kleine Fenster mit Lamellen die ich öffnen und schliessen kann erwärmt. Ausser dass Esszimmer und die Küche. Diese beiden Räume werden durch einen Nachtspeicherofen erwärmt. Was mir letzten Winter 800 Euro Stromnachzahung gekostet hat. Nun möchte ich diesen Winter gerne auf den Nachtspeicherofen verzichten und die Räume ( sie sind zusammenhängend, nicht durch eine Tür getrennt) mit einer Infraroth Wandheizung beheizen. Wichtig zu erwähnen ist dass beide Räume durch den Schwedenofen (da ich alle Türen offen habe) niemals unter 14 Grad haben. Dass heisst ich müsste es nur schaffen die Räume um ca 6 Grad zu erwärmen.
Wer hat Erfahrung mit soetwas, Weiss welches Produkt gut ist, worauf ich zu achten habe, wie hoch der Stromverbrauch ist und welche Kosten auf mich zukommen?
Vielen Dank im voraus!!