Tisch abschleifen

Guten Tag,

ich habe einen Esstisch aus Holz (natur / unbehandelt). Diesen habe ich mit Kunstharzklarlack in seidenmatt gestrichen. Ich wollte ihn etwas dunkler und abwischbar haben.

Leider gefällt mir das Ergebnis nicht :frowning: Ich werde ihn wohl abschleifen und dann neu streichen. Mit einer anderen Farbe. Was ich da nehmen werde, weiß ich noch nicht. Ist bisher Seesham Holz und soll später eher in ein Braun-Grau Ton gehen. So, dass meine anderen Möbel besser dazu passen.

Nun zu meiner eigentlichen Frage… Wie kann ich den Lack am besten abschleifen?
Habe nur Schleifpapier. Reicht das aus? Oder benötige ich dafür eine Schleifmaschine? Muss ich sonst noch etwas beachten?
Habe etwas Angst, dass es nochmal schief geht… :-/

Vielen Dank im Voraus!!!

Sehr geehrte Frau Boehme,
grundsätzlich geht das Entfernen von Farbschichten mit einem Lackabbeizer am Schnellsten. Nachteil: das Holz kann sich verfärben oder durch die Feuchtigkeit aufquellen.
Abschleifen mit Handschleifpapier ist am schwersten und sehr staubexponiert, mit einer Schleifmaschine und Staubabsaugung relativ leicht. Nachteil: staubig und Schleifmittelintensiv.
Eine weitere Methode ist das Abziehen mit der Ziehklinge. Nachteil handwerkliches Geschick erforderlich und unbedingt Hartholz als Grundkörper.
Sie können mit dem selben Produkt (Kunstharzlack) nach einem leichten Handanschliff (220er Körnung) einen anderen Farbton auftragen. Probieren Sie bitte erst auf der Unterseite (nicht sichtbar) oder mit einem Holzmuster.
Mit freundlichen Grüßen
Akazie

Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort!
Das werde ich am Wochenende gleich mal ausprobieren.
Vielen lieben Dank!!

Hallo,
am besten nimmst du dazu einen Bandschleifer oder einen Schleifblock aus Kork wo du dann das Schleifpapier rumwickelst. Dann hast du besseren und gleichmäßigeren Druck beim schleifen.
Danach einmal streichen. Dann stellen sich normalerweise die Fasern des Holzes, wenn der Lack trocken ist.
Dann ein zweites mal mit ganz feinem Schleifpapier nochmal schleifen und dann die 2. Lackschicht drüber.
Danach sollte der Tisch eigentlich gut aussehen :wink:

Viele Grüße
Klaus Peter

Guten Tag,

ich habe einen Esstisch aus Holz (natur / unbehandelt). Diesen
habe ich mit Kunstharzklarlack in seidenmatt gestrichen. Ich
wollte ihn etwas dunkler und abwischbar haben.

Leider gefällt mir das Ergebnis nicht :frowning: Ich werde ihn wohl
abschleifen und dann neu streichen. Mit einer anderen Farbe.
Was ich da nehmen werde, weiß ich noch nicht. Ist bisher
Seesham Holz und soll später eher in ein Braun-Grau Ton gehen.
So, dass meine anderen Möbel besser dazu passen.

Nun zu meiner eigentlichen Frage… Wie kann ich den Lack am
besten abschleifen?
Habe nur Schleifpapier. Reicht das aus? Oder benötige ich
dafür eine Schleifmaschine? Muss ich sonst noch etwas
beachten?
Habe etwas Angst, dass es nochmal schief geht… :-/

Vi/elen Dank im Voraus!!!

Hallo Bianca,
wenn Du den Tisch abschleifen willst kannst mehrere Methoden anwenden

  1. Methode: Du kannst es mit Schleifpapier abschleifen. Erst grobes Schleifpapier(ca. 60-80 Korn)dann mit immer feinerem Schleifpapier (120 Körnung bis hin zu 240 Körnung, je nachdem wie fein es dir wichtig ist und was Du noch merkst).
    Dabei ist es von Hand (ich würde mir einen Korkklotz dafür nehmen, unter das Scheifpapier)mühselig oder mit Maschine (kann man sich leihen, ich würde einen Exzenterschleifer dafür nehmen)leichter, geht aber meißtens nur für die ebenen Flächen.

  2. Methode mit einem Schaber (ziehen nicht schieben) die Lackschicht auf den ebenen Flächen abziehen (der Schaber kann ein Stemm- oder Stecheisen sein (Je breiter desto besser z.B.20 mm breit)) müsste auch mit einem Glasschaber gehen

Das Beste ist sicherlich eine Kombination von beiden Methoden.

Ich würde vorher den Farbton ausprobieren (z. B auf dem gleichen Holz oder der Unterseite des Tisches)
Ich hoffe ich habe dir geholfen.
Norbert

Hallo,

für das Abschleifen reicht natürlich einfaches Schleifpapier,aber wenn Du es von Hand machen willst,ist es eine schweißtreibende Angelegenheit.Ich würde Dir empfehlen eine Handschleifmaschine ( kannst Du in jedem Baumarkt ausleihen )zu nehmen.Man geht in zwei Schritten vor: Um den alten Lack abzuschleifen,nimmt man Schleifpapier mit einer groberen Körnung ( 80 oder 120 ),für die Vorbereitung zur Neulackierung sollte das Papier eine feine Körnung haben ( erst 180 und dann 240 ).Zu der Farbe kann ich schlecht etwas sagen.Es gibt in den Baumärkten verschiedene Holzlasuren,und meistens liegt oder hängt auch eine Farbmustertafel dabei.Wenn Du dann mit der Lasur den Richtigen Farbton auf der Tischplatte hast,noch ein- oder zweimal mit Klarlack versiegeln.

Ich hoffe,ich habe Dir helfen können.

Gruß H. Schulz

Hallo,

sorry,aber irgendwas muss falsch gelaufen sein,denn ich habe keine Ahnung vom Tisch abschleifen.Würde es aber erst einmal mit Schleifpapier versuchen.

Gruss Regina

Hallo Bianca

Mit Holz arbeite ich hobbymässig. Deshalb weiss ich nur, wie ich selbst
dein Problem lösen würde. Dazu müsste ich aber noch weitere Fragen
beantwortet bekommen.
Hier eine Adresse von Profis: www.HolzWerken.net.
Auf dieser Seite bekommst du sicher eine verlässlichere Antwort.

Ich hoffe, dass es klappt! Liebe Grüsse Frank

hallo bianca,

den Kunstharz muß du mit einer Schleifmaschiene ganz
runter schleifen. s wird etwas Zeit in anspruch nehmen!
Tip: Nächste Steichprobe von unter ausführen, den sieht
man nicht und er muß nicht abgeschliffen werden.
Infos gibt es im Malerfachgeschäft zu Farben, Lacken und usw.
Gruß Axel