Tischblumendeko für Mottoparty

Hallo,
für unsere Mottoparty „der Berg ruft“ sind wir noch ganz dringend auf der Suche nach einer passenden Blumendeko. Entweder was in Blumenvasen oder irgendwie anders…
1 Idee die wir hatten war, evtl. Heidekraut zu nehmen, aber die Töpfe sind meist so tief und wir wollen gerne noch etwas „Höhe“ auf dem Tisch bekommen. Hat jemand ne gute Idee?

DANKE!
W.

Hi,

ich würd ja soviel Edelweiss, wie ich auftreiben kann (künstlich oder echt) auffahren:

http://www.google.de/search?q=edelweiss&hl=de&tbm=sh…

Und zusätzlich beim Glaser oder Bastelbedarf Weissglasbruch als Bergkristall auf dem Tisch drapieren.

Viel künstlichen Schnee (kann man Styropor nehmen beispielsweise)

Sowas in der Art halt.

Schönen Gruß

Annie

Hallo,

dem Edelweiss-Tipp stimme ich absolut zu. Das gleiche gilt für Enzian.

Ich würde abgeschälte, trockene Zweige auslegen (gern ein bißchen krumm).
Darunter etwas versteckt: Töpfchen mit Moosy (dieses grüne Wasserschwammzeug…) und dort hinein Enzian und Edelweiß.
Und vielleicht ein bißchen Island Moos zwischen die Zweige.

Am Kopfende könnte noch ein Kiefer-Bonsai-Bäumchen die Latschenkiefer ersetzen…

Ein paar kräftige Gesteinsbrocken dazu - fertig.

Kunstblumen und Moos gibts ohne Probleme im Bastelbedarf.

Wenns was Echtes sein soll gibts (auf Bestellung?) vielleicht noch Alpenrosen beim Blumenhändler - aber ob die noch blühen jetzt?
Ein Alpenveilchen kann man eventuell auch noch ergattern…

Viel Spaß beim dekorieren
wünscht Yvisa

Hallo,

ich würde als Haupt-Komponente Steine nehmen. Große, kleine, mittlere und dazwischen kahle Zweige, Ästchen, Moos, Bast und Kiefer-/Tannenzapfen und ein paar getrocknete rote Beeren. Das kann man auch gut in Körben oder auf Tellern arrangieren.

Falls es hauptsächlich Tisch-Deko sein soll, machen sich zwischen den Steinen auch Töpfe mit Mini-Alpenveilchen und Teelichtern sehr dekorativ.

Viele Grüße
Maralena

Hallo Maralena,
danke für deine Antwort. Tannenzapfen hatten wir auch schon. Die Zweige wollten wir von der Decke hängen lassen…

Das mit den Steinen ist auch noch eine gute Idee :smile:

Falls es hauptsächlich Tisch-Deko sein soll, machen sich
zwischen den Steinen auch Töpfe mit Mini-Alpenveilchen und
Teelichtern sehr dekorativ.

Für den Raum haben wir die Deko fertig, nur die Tische machen halt noch etwas Sorge… Die Alpenveilchen sind auch noch ne gute Idee. Danke!

Viele Grüße

zurück!

Gute Nacht
W.

Hallo Annie,

ich würd ja soviel Edelweiss, wie ich auftreiben kann
(künstlich oder echt) auffahren:

das wäre natürlich super, aber in echt stehen die Dinger unter Naturschutz und wenn man die irgendwo kaufen kann, dann wahrscheinlich für viiiiiieeeeel Geld…

Und zusätzlich beim Glaser oder Bastelbedarf Weissglasbruch
als Bergkristall auf dem Tisch drapieren.

Die IDee hört sich gut an!

Danke & Gruß
W.

Hallo Yvisa,

dem Edelweiss-Tipp stimme ich absolut zu. Das gleiche gilt für

Enzian.

Stimme ebenfalls zu, muss aber echt mal schauen wo man so was herbekommen kann!?!?

Ich würde abgeschälte, trockene Zweige auslegen (gern ein
bißchen krumm).

SIehe Antwort oben. DIe Zweige wollen wir von der Decke hängen lassen…

Am Kopfende könnte noch ein Kiefer-Bonsai-Bäumchen die
Latschenkiefer ersetzen…

Kiefern… Gute Idee!

Viel Spaß beim dekorieren

DANKE :smile:

Gruß W.

Dem ist abzuhelfen:

http://www.google.de/search?q=k%C3%BCnstliches+edelw…

Sogar echte sind erschwinglich:

http://www.google.de/search?q=k%C3%BCnstliches+edelw…

Beste Grüße

Annie

Hi,
wenns denn ein bisschen urig sein soll, kann ich mir auch ältere Leder-Bergschuhe mit einem kleinen Glas drinnen als „Vase“ vorstellen. Vielleicht auch Karostoffe als Tischdecke? Je nachdem, wie rustikal man es mag.

LG dackeltier