Tischgebete

Hallihallo,

kennt jemand Tischgebete, die folgende Anforderungen erfüllen?
-kurz
-für Erwachsene „geeignet“
-ohne Reim
?
Also nicht „Komm Herr Jesus sei unser Gast“ und so, von der Art sind nämlich die, die ich bisher so im Netz gefunden habe.
Gibts sowas? Oder soll ich besser mal im Relibrett nachfragen?

liebe Grüße
Sonja

Hi!

Also, ich kenne keinen anderen. Aber wenn wir bei Freunden sind, wird auch gebetet. Wenn die Kinder „an der Reihe“ sind, haben sie einen Würfel, danach beten sie dann. Ich weiß aber nicht, ob es verschiedene gibt.

Sind die Eltern an der Reihe, beten sie einfach das, was ihnen in den Sinn kommt.
Sinngemäß danken sie für die Freunde, dafür, daß wir alle mal wieder zusammen sind, daß es uns gut geht usw. Einfach aus dem Stehgreif.

Wir als Gäste sind nie an der Reihe. Sie respektieren gleichzeitig, daß wir nicht so religiös sind. (Nur so nebenbei.)

Gruß
Carmen

Tischgebete
Hallo,
bei uns zuhause wurde neben den bekannten Gebeten auch immer wieder frei gebetet.
Zum Beispiel : Danke Herr,dass Du uns mit Essen versorgst und unsere Kinder behütest…

bis: Danke Herr, dass es keinen Krieg gibt hier wo wir sind …

Also alles ist möglich.
Es gibt schöne Gebets und Meditationsbücher in denen freie Gebete enthalten sind ( Jörg Zink).

Gruß
Habibi

Hallo Sonja,

für mich hört sich das an, also ob dir ein mehr oder weniger freies Gebet mehr liegt. Zur besseren Formulierung folgende Punkte:

  • was erwartet ihr euch von dem Gebet
  • möchtet ihr für etwas Bestimmtes beten?
  • Frage vorher mal Gott im Gebet, ob er ein Antwort auf deine Frage hat.
  • warum habt ihr das Bedürfnis zu beten.

Vielleicht können dir diese Punkte helfen ein Gebet zu formulieren. Aber du kannst dich auf jeden Fall darauf verlassen, dass ER euer Gebet erhört (nicht: erfüllt!), egal wie es formuliert ist!

Ne gesegnete Mahlzeit und nen gesegnetes Tischgebet.

P.S.: Tisch-Raps sind auch bei Erwachsenen heiß beliebt (inkl. Senioren)!!!

Vielen Dank,

für eure bisherigen Anregungen.
Freies Beten ist natürlich immer schöner, persönlicher, passender etc, aber ich suche halt ein paar Sachen, auf die Leute zurückgreifen können, die sich in einer Gruppe aus welchen Gründen auch immer genieren, etwas „Selbstgemachtes“ zu beten.
So kann man dann auch reihum gehen, dann ist jeder mal dran und wer nicht frei sprechen kann oder will, der hat dann eine Alternative, die nicht so sehr aus dem Rahmen fällt wie ein gereimter Kinderspruch.

Na, ich schau mich weiter um und investiere ansonsten tatsächlich mal in ein entsprechendes Buch.

liebe Grüße
Sonja

PS: Natürlich handelt es sich schon um religiös orientierte Personen, kein zwangsweises integrieren von nichtbetenden Verwandten oder so…:wink:

Hallo,

hab ich mal von einem Pater gehört und hat mir nicht übel gefallen:

Herr, gib denen, die Hunger haben, etwas zu essen
und denen, die etwas zu essen haben, Hunger.

Gruß
Bolo