Tischler

Liebe/-r Experte/-in,
Bei einem Kasten oder Kästchen sind soviel ich weiß die
Türen immer etwas kleiner. Meine Frage ist wie berechne ich die Größe der Türen für einen 2-türigen Hängeschrank mit Topfscharnieren in der Küche ?
Außenmaß: b 86cm, h 55cm, Die Wandstärke ist 1,5cm.

Vielen Dank im Voraus und
viele Grüße von rabsi

Hallo rabsi,

in der Regel zieht man von den Schrankinnenmaßen 3mm ringsum ab.

Dein Schrank ist 550mm hoch, minus 30mm (um auf das Innenmaß zu kommen und minus 6mm (oben und unten 3mm) sind also 514mm. Mit der Breite verfährst du analog nur das du dort die halbe Breite nehmen musst, weil du ja zwei Türen hast. Sollten 409mm sein. Alternativ kannst du die Türen in der Breite aber auch nur um einmal 3mm kleiner Rechnen, damit bekommst du in der Mitte auch nur eine 3mm Fuge (Geschmackssache).

Falls du die Topfbänder noch kaufen musst, achte auf deren Kröpfung. 0 bedeutet, dass das Band für eng anliegende Türen ist (also ohnen Fuge). In deinem Fall solltest du 9,5er Kröpfung nehmen. (Hettich ist ein guter Hersteller und auch im Baumarkt zu bekommen)

Beste Grüße: Günter W.

Hallo Tischler Günther,
Danke für Deine rasche Antwort.
leider habe ich nicht gesagt,daß die Türen außen anliegen sollen
Viele Grüße
rabsi

Hallo rabsi,

das macht garnix.
Es bleibt bei den 9,5er Bändern.
Die Türen sollten genauso hoch sein wie der Schrank selbst.
Zur Breite: Schrankaußenmaß geteilt durch 2 minus 6 mm (drei für links drei für rechts)

Beste Grüße: Günther

Hallo Rabsi,
ich persönlich lasse Rundum 3mm luft vor allem wenn noch andere Schränke daneben hängen. Also in Deinem fall wäre das Türmaß 854 x 544 mm. Den Umleimer wenn du eine „normale“ Bügelkante nimmst brauchst du die nicht zu berücksichtigen. Bei den Topfbändern mußt du welche für aufschlagende Türen nehmen. Die unterscheiden sich dann nur im öffnungswinkel.

Hoffe das hilft Dir weiter.
Grüße Jan

Hallo Jan,
Vielen Dank ! Ich bin froh diese Seite gefunden zu haben. Hier wird wirklich geholfen.

Viele Grüße
rabsi

Hallo,
also ich bin nur Hobbytischler und mit Berechnen nicht so versiert.
Es kommt darauf an ,ob die Türen aufschlagend, d.h. der Korpus wird von der Tür verdeckt, man sieht keine Kanten mehr oder einschlagend ist, dafür gibt es den jeweiligen Typ Topfband!
Aufschlagend ist einfacher, da sich so eine Holztür, auch Spanplatte, bei Feuchtigkeit ausdehnt, kann es bei innenliegenden dazu kommen, daß sie nicht mehr zugehen.
Ich baue nur noch aufliegend. Das Maß der Tür, falls 2 Schränke nebeneinander hängen, muß dann ca. 5mm in der Breite kleiner sein, je nach Material, Vollholz vielleicht sogar mehr , damit es auch bei Raumfeuchtigkeit sich ausdehnen kann und trotzdem aufgeht ohne an der anderen Tür zu klemmen. Hatte auch so ein Fall, im trockenen Winter gebaut, im feuchten Sommer klemmte sie, mußte noch etwas abnehmen. Als Tip einfach mal im Möbelhaus nachmessen, wie die das gemacht haben.
Leider kann ich dazu nicht mehr sagen, trotzdem ,viel Spaß beim Bauen

Hallo Olaf,
vielen Dank! Der Tip mit dem Möbelhaus ist super.

Viele Grüße
rabsi