Hallo,
also ich bin nur Hobbytischler und mit Berechnen nicht so versiert.
Es kommt darauf an ,ob die Türen aufschlagend, d.h. der Korpus wird von der Tür verdeckt, man sieht keine Kanten mehr oder einschlagend ist, dafür gibt es den jeweiligen Typ Topfband!
Aufschlagend ist einfacher, da sich so eine Holztür, auch Spanplatte, bei Feuchtigkeit ausdehnt, kann es bei innenliegenden dazu kommen, daß sie nicht mehr zugehen.
Ich baue nur noch aufliegend. Das Maß der Tür, falls 2 Schränke nebeneinander hängen, muß dann ca. 5mm in der Breite kleiner sein, je nach Material, Vollholz vielleicht sogar mehr , damit es auch bei Raumfeuchtigkeit sich ausdehnen kann und trotzdem aufgeht ohne an der anderen Tür zu klemmen. Hatte auch so ein Fall, im trockenen Winter gebaut, im feuchten Sommer klemmte sie, mußte noch etwas abnehmen. Als Tip einfach mal im Möbelhaus nachmessen, wie die das gemacht haben.
Leider kann ich dazu nicht mehr sagen, trotzdem ,viel Spaß beim Bauen