Servus,
Wenn man eine Ausbildung zur Tischlerin abgeschlossen hat,
welche Karriere kann man dann machen? Welche Möglichkeiten
gibt es, um sich beruflich und damit auch finanziell zu
verbessern?
Man kann nach Rabenau gehen und alles dafür tun, von den Rabenauer Stuhlmachern als würdig einer Mitarbeit in der Genossenschaft angesehen zu werden.
Alternativ auch im Elsass (vorwiegend Norden, zwischen Haguenau und Lauterbourg) Umschau halten. Dort wird heute noch in Kirsche und Nussbaum gearbeitet, nach Entwürfen aus der Zeit 1850 - 1910, in einer Qualität, nach der sich die Meidindschörmanie-Fäns alle zehn Finger abschlecken würden. Elsass und Lothringen sind die einzigen Gebiete in Frankreich, wo heute noch Gesellenbriefe ausgestellt werden - man weiß dort eine deutsche duale Ausbildung zu schätzen, wird allerdings Wert darauf legen, dass ein Gesell fremdgeschrieben war und ein ordentliches Wanderbuch vorlegen kann.
Und, Traum jeden guten Tischlers: Man kann zusehen, sich für Restauration zu qualifizieren. Die Tischlerei hat - hélas! - ihre guten Jahre lang hinter sich, Spanplatte, Resopal und Spax ist angesagt. Wer noch weiß, wies wirklich geht, kann in dem Metier durchaus gute Karten haben.
Schöne Grüße
MM