Titan-Besteck, oder?

Ich hab ein Titanbesteck bekommen, und
frage mich, was da eigentlich soooo toll
sein soll.

Abgesehen vom tollen Design (Löcher im Griff,
damit den Schmutz besonders gut hängen bleibt … ),
ist an Stabilität alles gleich und Gewicht ungefähr
gar nichts gespart.

Man könnt ja allgemeiner fragen: Besteckmaterial
Welches haltet Ihr für das beste:

Edelstahl,
Plastik,
Titan.

… oder ganz exotisch: Alu, Holz,… ?

Gruss, Marco

Hi Marco,

Ich hab ein Titanbesteck bekommen,

solche Freunde hätte ich auch gerne mal…
Obwohl, ich kann mich nicht beklagen. Zu meinem letzten Geburtstag schenkten mir meine Freunde ein Campingkochtopfset. Konnte ich mir selbst aussuchen…

und
frage mich, was da eigentlich soooo toll
sein soll.

Ich hatte immer gedacht, dass bei Titan das geringe Gewicht das tolle sei.

Gewicht ungefähr
gar nichts gespart.

s.o.

Man könnt ja allgemeiner fragen: Besteckmaterial
Welches haltet Ihr für das beste:

vom Essgefühl würde ich wohl zu Edelstahl greifen. Titan habe ich noch nicht ausprobiert. Schönes Hartplastik ist für Löffel auch was feines. Für Gabeln finde ich immer die Zinken aus Plastik zu labil und für Messer natürlich nur Stahl!

Witzig (und auch zu teuer) finde ich die „Spork“-Idee, ein Löffel mit Zinken dran. Ob so ein Spork auch praktisch ist, weiß ich leider nicht.

Verfressene Grüße
von
Burkhard

Göffel :smile:

und
frage mich, was da eigentlich soooo toll
sein soll.

Ich hatte immer gedacht, dass bei Titan das geringe Gewicht
das tolle sei.

Gewicht ungefähr
gar nichts gespart.

Nuja, genau dieses Argument kenne ich
auch aus der Werbung, aber ob ich nun
einen 50g- oder einen 80g-Löffel (habs
nicht gewogen, nur Schätzung) Mit"schleppe",
ist nicht wirklich ausschlaggebend.

Da wärs ja noch sinnvoller das ganze
Kleingeld vor der Wanderung aus dem Geldbeutel
zu leeren :smile:)

Gabel brauch ich nicht, und Messer ist eh
von der Victoria InOx…

Man könnt ja allgemeiner fragen: Besteckmaterial
Welches haltet Ihr für das beste:

vom Essgefühl würde ich wohl zu Edelstahl greifen. Titan habe
ich noch nicht ausprobiert. Schönes Hartplastik ist für Löffel
auch was feines. Für Gabeln finde ich immer die Zinken aus
Plastik zu labil und für Messer natürlich nur Stahl!

Witzig (und auch zu teuer) finde ich die „Spork“-Idee, ein
Löffel mit Zinken dran. Ob so ein Spork auch praktisch ist,
weiß ich leider nicht.

Das nennt man Göffel, gibts von WMF und
eignet sich hervorragend für Müsli.

Für unterwegs eher ungeeignet, weil zwischen
den Zinken schwierig sauberzumachen ist.

Gruss, Marco

Hi, Titan ist so stabil wie Stahl aber viel leichter, so dass man daraus bei _funktionellem_ Design extrem leichtes Besteck bauen kann. Ich nehme mal an, dass Dein Besteck einen Kern aus etwas Anderem enthält.

Mein Lieblingsbesteck ist:

  • Löffel aus Pflaumenholz geschnitzt
  • normale Edelstahlgabel
  • japaniches Obstmesser (Holzgriff und extrem scharfe Schneide)

Holz liegt gut in der Hand, ist aber etwas pflegeintensiv. edelstahl ist pflegeleicht wiederum aber als Messerklinge nie _richtig_ scharf.
Ich finde auch Bestecke mit Porzellangriffen ganz hübsch.

A.

Hi Marco,

Welches haltet Ihr für das beste:

ich besitze und nutze seit nunmehr dreißig Jahren ein Essbesteck aus Alu (Pott, Pfanne, Teller, Göffel (auf der einen Seite eine Gabel, auf der anderen ein Löffel, kann man zusammenklappen) und ne Plastiktasse. Bisher habe ich noch nie einen Grund zur Klage gehabt.

Gandalf

Lexan
Lexan! Extrem leicht und unzerbrechlich …

Rolf

… und spottbillig.

Sorry, vorher vergessen anzumerken.

Hab ich übrigens in der Schweiz bei «Transa»
gekauft.
Rolf