Moin auch,
welches Brett nehme ich nur???
Wie auch immer, nachdem nun in Italien ein Kreuzfahrtschiff auf einen EisbergFelsen gefahren ist und zum Totalschaden wurde, frage ich mich, was ein solches Schiff wohl neu kosten mag. Weiß das einer?
Ralph
Moin auch,
welches Brett nehme ich nur???
Wie auch immer, nachdem nun in Italien ein Kreuzfahrtschiff auf einen EisbergFelsen gefahren ist und zum Totalschaden wurde, frage ich mich, was ein solches Schiff wohl neu kosten mag. Weiß das einer?
Ralph
Hallo,
Spiegel Online schreibt:
„Carnival ist die US-Muttergesellschaft der italienischen Gesellschaft Costa Cruises, die die „Costa Concordia“ betreibt. Das Schiff wurde von 2004 bis 2005 gebaut und kostete 450 Millionen Euro.“
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,…
Gruß
nicki
Wow
Das ist ja geradezu ein Schnäppchen 
Danke,
Ralph
Das ist ja geradezu ein Schnäppchen
…ja aber nur, weil viele Komponenten aus Billiglohnländern kommen…ansonsten würde das ganze Schiff sehr teuer werden.
es wird teurer…
… der ganze Haufen Stahl und Glitzerkram ist noch relativ gut zu berechnen un durch die Eigenbeteiligung gedeckelt.
Schwieriger wird es dann schon, die menschlichen Folgeschäden zu bezahlen:
Dazu gehören Therapien von traumatisierten Passagieren, Teil- und Ganzrenten von zukünftig Arbeitseingeschränkten, Schmerzensgelder…
Gestern hörte ich in einem Nachrichtensender was von 1 Milliarde aufwärts…
Vielleicht hätte der heldenhafte italienische Kapitän den Dampfer doch in tieferen Gewässern untergehen lassen sollen …
Kreuzfahrer bekommen ja nicht die schlechtesten Renten/Pensionen, und da hätte er dann was für die italienische Staatskasse leisten können…
Gruss
Hummel
Das ist ja geradezu ein Schnäppchen
Danke,
Ralph
Hallo,
Vielleicht hätte der heldenhafte italienische Kapitän den Dampfer doch in tieferen Gewässern untergehen lassen sollen …
Kreuzfahrer bekommen ja nicht die schlechtesten Renten/Pensionen, und da hätte er dann was für die italienische Staatskasse leisten können…
Das wird sich der Versicherer wahrscheinlich nicht auszahlen lassen können?
Aber falls die Deutsche Rentenversicherung demnächst Kreuzfahrten auf italienischen Dampfern verschenkt, sollte man misstrauisch werden?
Grüße
Geschmacklos!
Vielleicht hätte der heldenhafte italienische Kapitän den
Dampfer doch in tieferen Gewässern untergehen lassen sollen …Kreuzfahrer bekommen ja nicht die schlechtesten
Renten/Pensionen, und da hätte er dann was für die
italienische Staatskasse leisten können…
Dieser Kommentar ist wohl an Geschmacklosigkeit nicht mehr zu überbieten!
Hans
Überhaupt nicht
Dieser Kommentar ist wohl an Geschmacklosigkeit nicht mehr zu
überbieten!
ganz und gar nicht.
er zeigt lediglich etwas überspitzt einige verbogene massstäbe auf.