Laut TV-Reklame sollen die ja genial sein. Ich bin skeptisch: ZWEI 14-teilige Messersets + Bratpfanne für nur 99.-!? Wer hat Erfahrung damit?
Gruss, Frank
Laut TV-Reklame sollen die ja genial sein. Ich bin skeptisch: ZWEI 14-teilige Messersets + Bratpfanne für nur 99.-!? Wer hat Erfahrung damit?
Gruss, Frank
Laut TV-Reklame sollen die ja genial sein. Ich bin skeptisch:
ZWEI 14-teilige Messersets + Bratpfanne für nur 99.-!? Wer hat
Erfahrung damit?
erfahrung hab ich zwar keine damit, aber wenn ich 100 mark zu verschenken hätte, würd ich’s mal ausprobieren. is nämlich meine lieblingswerbung *g*
allgemein gilt: ALLES, was in solchen werbesendungen angeboten wird, taugt net viel. mag sein, daß die messer gut schneiden. aber das tun sie dann halt nur vier wochen lang. dann is ohne schärfen nix mehr mit „tomate draufwerfen und sie is durch“.
und selbst wenn die messer von einigermaßen guter qualität sind: die bratpfanne isses ganz bestimmt net (wenn sie’s wär, würden sie die auch für 100 mark verhökern)
gruß
michael
Wundermesser, Magic-Töpfe & Co.
Hi Frank,
darauf habe ich gewartet! Meine Mom schenkte mir vor einiger Zeit das Vorgänger-Set (Die Wundermesser der japanischen Sushi-Köche, allerdings ohne Bratpfanne). Die Dinger kannst Du in die Tonne treten:
Das Chefkoch-Messer war schon nach 14 Tagen stumpf, obwohl ich damit weder Fliesen noch Gartenschläuche bearbeitet habe. Die Steak-Messer zerfetzen das Fleisch, anstatt es zu schneiden und mit dem Super-Küchenbeil kriegst Du nicht einmal einen Hühnerknochen durch, ohne einen Hammer zu benutzen. Das Brotmesser eignet sich relativ gut zum Gemüseschneiden (oh Wunder, auch für Tomaten) quetscht aber Weißbrot wie jedes andere Messer auch.
Frech wie ich bin, habe ich dort angerufen, um abzuchecken, wie es denn nun mit der angepriesenen lebenslangen Garantie und einem Umtausch der Messer aussieht. Die Antwort war mir zwar von vornherein klar („die Messer sind doch nicht für Fliesen geeignet!“) und bei falschem Gebrauch (häää? was um Himmels Willen habe ich durch Brotschneiden mit einem Brotmesser falsch gemacht???) fällt die Garantie freilich unter den Tisch.
Fazit: nachdem mir eines dieser Wundermesser im wahrsten Sinne des Wortes bei dem Versuch, halbgefrorene Fleischstücke zu trennen, in Einzelteilen um die Ohren geflogen ist, landeten die Dinger in der Tonne und ich benutze wieder die wesentlich teuereren, dafür aber vernünftigen Teile von … (na ja, einem namhaften Hersteller mit drei Buchstaben)
Genau so ist es mit sämtlichen anderen von Teleshop, QVC, HOT und wie sie alle heißen, vorgestellten Super-Top-Produkten aus den speziell für die Raumschiff-Industrie entwickelten HighTec-Material. Was hätten wir denn da? 4 Magic-Lockenwickler für 50 DM, Rocket-Chef (eine Super-Top-Küchenmaschine, mit der Du alles, aber auch alles innerhalb von Sekunden zubereiten kannst) für 100 DM, einen Gesundheitsgrill, der Dir höchstens die Küche versaut, für 150 DM, usw., usw., usw. Idiotisch überteuert und meistens überflüssig, zumal der Wert der Wunderartikel meistens nur dem Materialwert entspricht.
Offensichtlich lassen sich aber genügend Leute von den dümlichen Werbeversprechungen überzeugen, sonst wären die Sendungen längst vom Bildschirm verschwunden.
Ich persönlich gehe lieber shoppen…
So long
Tessa
Als ich in Blanes war und die Messer stumpf waren, ein neuer Kollege hatte sich angemeldet, Sprach ich mit ihm über Messer. Er war noch in Deutschland.
Was ich nicht wusste, er hatte erst eine Lehre als Metzger gemacht, danach die Ausbildung als Koch.
In Blanes, holte seinen Schleifstein raus und war ca. 1,5 Stunden am Werk (Handarbeit). Die Messer sind bis dato noch Rasierklingen.
Oft haben wir uns über diese Werbung kaputtgelacht. Steffen nahm ein Messer mit Daumen und Zeigefinger , ohne Druck hat er die Tomaten geschnitten. „Was wollen die Japsen von uns? Deutsche Handarbeit.“ war immer sein Motto.
Also, Finger weg. Wer das Geld hat, sollte es lieber in Profi-Messer investieren. Meine sind zum Teil 40 Jahre alt und immer noch GEIL auf Fleisch und Tomaten.
Diese 100.- Gehöhren einem Hilfswerk oder in die Tonne, oder aber wie gesagt, in vernünftiges Werkzeug… Auch wenn ein Messer bis 300.- Kosten kann.
Claude
LEST MAL DIE HOMEPAGE VON CLAUDE!! oT
OHNE text, mann!
Danke für eure Warnungen! (o.T.)
.
jau!
und selbst wenn die messer von einigermaßen guter qualität
sind: die bratpfanne isses ganz bestimmt net (wenn sie’s wär,
würden sie die auch für 100 mark verhökern)
habe eine solche um ca. 100 dm gekauft!
man muß zwar einiges hinlegen dafür, aber die ist ein einziger traum…darin KANN man es nicht schaffen etwas zum anbrennen zu bringen - (dafür VERbrennt man das essen wohl zu beginn das eine oder andere mal)…