Titanplatte im Bein entfernen ohne Vollnarkose

Hallo,

ich habe nach einem Wadenbeinbruch eine Titanplatte außen am Wadenbein.

Diese würde ich gern nur mit örtlicer Betäubung entfernen lassen, sie liegt ja direkt unter der Haut.

Aber die Klinik, in der die Platte eingesetzt wurde, sagt, es gäbe nur die Möglichkeit einer Vollnarkose oder Peridualanästhesie.

Ich habe sehr viele Allergien und möchte daher das Risiko so gering wie möglich halten, vor Schmerzen hab ich keine Angst.

Wer weiß, wie ich es mit einer einfachen örtlichen Betäubung machen lassen kann?

Hallo

Hast du mit dem Operateur oder mit dem Anästhesisten gesprochen? Das Einsetzen der Platte war ja auch in Vollnarkose - wenn du danach Schwierigkeiten hattest kann der Anästhesist ggf eine andere Methode/Medikation verwenden. wenn du jeine Schwierigkeiten hattest spricht nichts dagegen, die gleiche nochmal zu verwenden.

Gruß h

Hallo,
hier liegt ein Missverständnis vor. Deine Titanplatte ist nicht einfach nur unter der Haut, sie ist mit dem Knochen verschraubt. Sonst wäre der nämlich nie gerade wieder zusammen gewachsen. Eine lokale Betäubung könnte die Haut und das Weichgewebe, aber keinesfalls den Knochen betäuben.
Allerdings verstehe ich nicht, was du gegen eine rückenmarksnahe Betäubung (Spinalanästhesie) hast. Dort wird auch „nur“ ein Lokalanästhetikum verwendet. Wenn du also keine Allergie dagegen hast, wäre das doch eine sinnvolle Lösung.

Viele Grüße,

Aureel

Das ist ja nicht nur die Platte denn die ist ja mit Schrauben fixiert die in den Knochen bis in die Markhöhle gehen und durch die, den Knochen umschließende Knochenhaut und die ist äußerst schmerzempfindlich!
Dazu kommt noch, dass die Platte u.U. in Blutleere entfernt werden muss.
Sprich mit dem Anaesthesisten ob die Platte in Spinalanaesthesie entfernt werden kann.
http://www.onmeda.de/behandlung/spinalanaesthesie.html ramses90

Ist die Entfernung der Platte überhaupt erforderlich? Wenn keine Beschwerden bestehen und es nicht um einen Teenager geht, ist auch bei Nicht-Allergikern eigentlich ratsam, sie drin zu lassen.
Die Platte ist nicht einfach nur angeschraubt, sie ist mit dem Knochen verwachsen. Dementsprechend muss richtig gemeißelt werden, um sie zu lösen. Das bedeutet unter der Operation sehr heftige Schmerzen, die auch für den Körper Stress bedeuten. Schon Drähte werden nur unter Lokalanästhesie entfernt, wenn sie ganz frisch sind.

Bei Allergien kann man mit dem Anästhesisten reden bzw. muss das ja sowieso. Es gibt ganz verschieden Möglichkeiten von der spinalen bis zur Gasnarkose.

Alles immer unter dem Vorbehalt, warum man das überhaupt will. Jede OP belastet den Organismus, es bestehen das Risiko der Anästhesie und das Risiko, dass sich die OP-Stelle infiziert bzw. es dann Probleme beim Heilungsverlauf gibt.

Grüße

Petra

Bei Kindern und noch wachsenden Teenis stimmt´s aber nicht beim: „sie drin zu lassen“!

  1. wird durch die Schienung der Platte in dem Bereich das Knochenwachstum gehemmt und
  2. wird dann dadurch die Bruchgefahr des Knochens an dieser Stelle rhöht!
    Es ist schlichtweg eine Abwägungssache zwischen Patient und Arzt wie man vorgehen will oder sollte. ramses90
1 Like

Was genau war an der Formulierung: „wenn… es nicht um einen Teenager geht“ missverständlich? Die Möglichkeit, dass es um ein Kind geht, habe ich angesichts der Wortwahl und / oder des Nicks ausgeschlossen.

Ich habe durch das Titan jetzt erhebliche Probleme. Mein Körper kann das Titandioxid, das entsteht, nicht abbauen oder ausleiten.

Müdigkeit, Herzprobleme

Außerdem habe ich eine Multiple Chemikalien Sensibilität. Ich kann viele Stoffe nicht abbauen.

Ich hatte eine Spnialanästhesie, wobei es für die Anästhesistin sehr schwer war, den richtigen Punkt zu finden.

Trotzdem ich meine Genetik vorgelegt habe und auf meine Erkrankung hingewiesen, wurde für die Spinalanästhesie das giftigste Narkosemittel genommen, das sie hatten.

Und geht das schief, wird noch zusätzlich eine Vollnarkose gemacht. Dann hab ich doppelt Gift intus. Und kann das nicht abbauen wie ein gesunder Mensch.

Der Arzt sagte, im Knochen würde man keine Schmerzen fühlen, nur in der Haut. Darum habe ich auch nicht verstanden, warum das nicht mit örtlicher Betäubung nur am Bein geht.

Hallo,

da meinte er vermutlich die Knochenhaut, siehe das Posting von ramses90.

Viele Grüße,

Jule

Hast du eigentlich sehr viel Kontakt zu Heilpraktikern?

nee, wieso?

Und die Knochenhaut kann nicht betäubt werden?