Titel des Diplom Betriebswirtes auf Englisch

Hallo!

Welchen Titel gibt man den auf einer englischen Bewerbung als Dipl.Betriebswirt an?

Diploma of Management?
Bachelor of Business Administration?
Master of Business Administration?

Eigentlich liegt das ja zwischen dem bachelor und dem Master…

Hallo Claus,

es gibt die Übersetzung „Diploma“ - ich bin allerdings nicht sicher, ob den jeder Personalverantwortliche versteht. Also entweder Diploma, oder, wenn Du nicht sicher bist, wieviel Auslandskontakt derjenige hat, würde ich den Dipl.-Betr. (FH) mit Bachelor, den Uniabschluss mit Master übersetzen.

Das kannst Du natürlich auch kombinieren: „Diploma in… (equals MA …)“ oder ähnlich.

So habe ich das bisher zumindest gehandhabt.

Und da „im Zweifel für den Angeklagten gilt“: ich habe auch schon aus meinem FH-Diplom einen Master gemacht. Das haut nach meinen Erfahrungen (1 Semester Studium in UK) auch hin, imho entspricht der angelsächsische Bachelor eher unserem Vordiplom…

Gruß
Ramona

Hallo Ramona,

Und da „im Zweifel für den Angeklagten gilt“: ich habe auch
schon aus meinem FH-Diplom einen Master gemacht.

Davon würde ich dringend abraten, zumindest seit es an den FHs auch „echte“ (akkreditierte) Masterstudiengänge gibt. Das sind oft 4-semestrige Aufbaustudiengänge, die an das FH-Diplom angeschlossen werden können. D.h. die Bezeichnung „Master“ ist jetzt nicht mehr nur einfach eine Übersetzung, sondern ein Titel, der ganz normal an deutschen FHs erworben werden kann. Mit einem FH-Diplom hast Du aber diesen deutschen (!) akademischen Abschluss nicht …

Ciao R.

1 Like

Hallo ROS,

Davon würde ich dringend abraten, zumindest seit es an den FHs
auch „echte“ (akkreditierte) Masterstudiengänge gibt. Das sind
oft 4-semestrige Aufbaustudiengänge, die an das FH-Diplom
angeschlossen werden können.

Schon richtig, allerdings habe ich mein Diplom vor der allgemeinen Einführung der Bachelor/ Masterstudiengänge gemacht. Und wenn ich davon ausgehen muss, dass der Adressat mit der Bezeichnung Diplom (FH) nichts anfangen kann, muss ich doch wohl irgendwie übersetzen. Ich nehme an, die Meisten geben Abitur auch als A-levels an, obwohl es hier auch Unterschiede gibt.

D.h. die Bezeichnung „Master“ ist
jetzt nicht mehr nur einfach eine Übersetzung, sondern ein
Titel, der ganz normal an deutschen FHs erworben werden kann.
Mit einem FH-Diplom hast Du aber diesen deutschen (!)
akademischen Abschluss nicht …

Dass es sich um eine Übersetzung handelt, geht ja aus dem Zusatz „equivalent“ oder „equals“ hervor.

Aber selbstverständlich jeder, wie er möchte.

Gruß
Ramona