Titel einer Fanfare dringend gesucht

Moin!
Also ich hab seit einiger Zeit einen Ohrwurm von einem ganz bestimmten Fanfarenteil, und ich hab lange Zeit gegrübelt woher ich es kenne.
Irgendwann hab ich mich erinnert, dass es zum Beispiel öfters als opulente Begleitung von Zeitlupen im Sport oder ähnlichem benutzt wird.
Mir war ein Bild vor Augen, wie ein Mensch in seeehr langsamer Zeitlupe läuft, und genau dazu passend war halt diese bestimmte Fanfare.
Ich weiss, die Angaben sind etwas ungenau, aber vielleicht weiss ja jemand was ich meine.
Wenn euch das vielleicht hilft: Ich bin darauf gekommen, weil ein kurzer Teil des „Quintette Et Choer“ aus dem Weihnachtsoratorium von Saint-Saens sehr ähnlich ist.

Klangbeispiel
Unter folgendem Link findet ihr das kurze Stück aus dem Quintett von Saint-Saens was mich so daran erinnert hat. In dem Stück ist es jedoch fanfarenartig hervorgehoben, wenn ich mich richtig erinnere mit klaren Pianoakkorden.
http://www.haukebartel.de/diverses/Saint-Saens-Quint…

Chariots of Fire von Vangelis ?
Das hört sich doch verdächtig nach dem Stück „Chariots of Fire“ von Vangelis an, aus dem gleichnamigen Film (deutscher Titel: „Die Stunde des Siegers“). Ich schick’ dir mal ein oder zwei MIDIS per e-mail.

http://us.imdb.com/title/tt0082158/

Hallo Hauke,

ich will ja nichts sagen, aber dieser Schnipsel ist exakt 2 sec. lang und klingt nicht im entferntesten nach einer Fanfare (oder du gebrauchst das Wort „Fanfare“ in einem Sinn, der mir bislang nicht geläufig war *g*).
Diese Abfolge von 5 Akkorden könnte alles mögliche sein …

Grüße
Wolfgang

Hallo Hariolf,

Das hört sich doch verdächtig nach dem Stück „Chariots of
Fire“ von Vangelis an, aus dem gleichnamigen Film (deutscher
Titel: „Die Stunde des Siegers“).

Daran musste ich bei der Beschreibung auch denken, ich bringe es nur nicht mit dem Saint-Saens-Schnipsel unter einen Hut.
„Conquest of Paradise“ von Vangelis käme vielleicht auch noch in Frage.

Hörbeispiele:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000001F28
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00004ZLET

Grüße
Wolfgang

Naja, es war halt der bestimmte Teil der mich daran erinnert hat. Und in der Version die ich gehört hatte war es auch von einem Piano gespielt und nicht von sonner lahmen Orgel :wink:
Ich wusst mir halt nich anders zu helfen um euch schnell die fünf Akkorde zu beschreiben.

Suuuper, vielen Dank, genau das wars was ich gemeint hatte… Endlich keine schlaflosen Nächte mehr grübelnd mit einer Melodie im Ohr :smile: