Titel: Fischhaltung in der Vase

Hallo!
Eine Bekannte von mir hält einen kleinen Fisch in einer (großen)
Vase. Ich wollte mal wissen, was man bei so einer Haltung beachten
muss und was man eigentlich alles dazu wissen muss, damit es der
Fisch gut hat. Ich habe so etwas nämlich auch vor, denn für ein
Aquarium reicht das Geld im Moment leider nicht. Danke schon einmal!

Hi

Eine Bekannte von mir hält einen kleinen Fisch in einer
(großen) Vase.

und

und was man eigentlich alles dazu wissen muss, damit es
der Fisch gut hat.

Ist ein Widerspruch in sich - es sei denn der Fisch ist aus Plastik

Gruß H.

Moin,

Eine Bekannte von mir hält einen kleinen Fisch in einer
(großen) Vase.

Selbst eine große Vase wird nicht mehr als 10 liter Wasser fassen können. Für die Fischhaltung ist das schlicht und ergreifend nicht geeignet. Angenommen die Vase würde aber mehr, also so ab 50 Liter Wasser fassen, würde die allgemeine Form einer Vase, nämlich eher hoch als breit gegen eine Fischhaltung sprechen. Ein ausreichender Schwimmraum jedenfalls ist in einer Vase nicht schaffbar.
Ebenfalls absolut gegen eine Fischhaltung in der Vase spricht die äußere Form, durch das gerundete Glas sehen die Fische die Außenwelt extrem vergrößert: Stress pur!

Nächstes Problem: Filter. In einer Vase ist ein Filter nur sehr schwer anzubringen. Hat man es doch geschafft, ist eine vernünftige Strömung ohne tote Ecken nicht zu realisieren. Pflanzen und Beleuchtung sind ebenfalls nicht vernünftig hinzubekommen.

Ich wollte mal wissen, was man bei so einer Haltung
beachten
muss und was man eigentlich alles dazu wissen muss, damit es
der
Fisch gut hat. Ich habe so etwas nämlich auch vor, denn für
ein
Aquarium reicht das Geld im Moment leider nicht. Danke schon
einmal!

Lies dir bitte unsere FAQ durch, da erhältst du schon einige Anregungen und Wissen. Und dann verabschiede dich bitte schleunigst von der Idee einen Fisch in so einer Pfütze halten zu wollen. Deiner Freundin solltest du auch dringend raten diesen Fisch wieder abzugeben.

Um es deutlich zu machen: Sperre dich selbst in eine Kiste mit der Kantenlänge 1m x 1m x 1m ein. Sorge dafür, dass die Luft lediglich durch drei 8 mm Bohrlöcher ausgetauscht werden kann. Achte darauf, dass du täglich mindestens 4 KG Brot, Fleisch und Gemüse in die Kiste geworfen bekommst und dass deine Ausscheidungen auf keinen Fall aus der Box entfernt werden. Kontakt zu deiner Familie oder anderen Menschen darftst du selbstverständlich nicht haben.

DAS ist etwas das was man einem Fisch antut, den man in eine Vase stopft.

Selbst ein kleiner Fisch braucht eine gewisse Beckengröße um sich bewegen zu können. Dabei sollte man nicht dem Trugschluß unterliegen, dass „kleiner Fisch“ bedeutet dass dieser wenig Platz braucht! Außerdem sind gerade kleine Fische sehr oft Schwarmfische, die sich auch nur im Schwarm wohlfühlen. Hält man sie in Einzelhaft, werden sie dies nicht lange überleben, da sie sich nie in die Sicherheit der Gruppe zurückziehen können und ständig unter Stress stehen werden.

Mein dringender Rat: Wenn du jetzt nicht genug Geld für ein Aquarium hast, dann spare und kaufe dir später ein vernünftiges Becken. Du mußt dir immer merken, dass Fische Lebewesen sind und entsprechend behandelt werden müssen. Sie bewußt oder aus Unwissenheit heraus zu quälen ist unverantwortlich, grausam und darüber hinaus strafbar.

Gruß
D. Scholdei

Hallo!
Davon kann ich dir nur abraten, weil das wirklich Tierquälerei ist, also Finger weg! lg

Hallo Kerstin,
habe auch einen Tip,mache in eine große Vase Kies und Wasserpflanzen,und dazu gibt es so Glasfische zu kaufen die an einen Draht befestigt sind.Sieh wirklich hübsch aus,fast wie echt,und du quälst kein Tier damit. :0)

LG Biene

Besser: Ein kleines Aquarium billig kaufen
Hallo

Mein dringender Rat: Wenn du jetzt nicht genug Geld für ein
Aquarium hast, dann spare und kaufe dir später ein
vernünftiges Becken. Du mußt dir immer merken, dass Fische
Lebewesen sind und entsprechend behandelt werden müssen. Sie
bewußt oder aus Unwissenheit heraus zu quälen ist
unverantwortlich, grausam und darüber hinaus strafbar.

Kann dem Ganzen nur aus voller Brust zustimmen!!! +++
Aber ich würde dir raten mal in ebay zu schaun, da gibts schon ganz günstige Becken, bzw. im Zoofachhandel auf Angebote achten. Oft bekommst du Becken-Sets (achte darauf dir ein Set zu kaufen!) manchmal zu einem richtig guten Preis.
Ist das Becken inklusive Filterpumpe, Heizstab, Termometer, Sand, Plfanzen, Holz und Fischen einmal angeschafft ist es sehr günstig in der Erhaltung weil du ja kaum Futter brauchst und eigentlich nur immerwieder mal Wasser wechseln und die Fische gut beobachten musst. Gelegentlich stehen auch mal gröbere Reinigungsaktionen an, aber da kannst du dich ja noch reinlesen.
Würde dir auf jeden Fall raten ein kleines Becken zu kaufen, da dies für Anfänger leichter zu managen ist.
Allerdings ist das ganze schon ein Hobby für das du etwas Zeit einplanen solltest (Wasserwechsel, einlesen in die Materie welche Fische zusammenpassen, anfängliche Probleme, bis das System eingespielt ist usw).

Keine Frage, es ist ein schönes Hobby, aber wenn du lieber einfach nur Deko hättest, würde ich dir auch eher zu einer Vase mit Wasserpflanze und Glasfisch raten.

lg infi

Nix!

mfg Nemo.

Ok, ihr habt mich wohl überzeugt davon, dass es dem Fisch in der Vase schlecht geht. Daher werde ich mir lieber irgendwann ein gutes Àquarium kaufen. Danke!

also ich empfehle das nicht:s… du kannst höchstens kleine krebschen darin züchten oder so…aber fische :s…mh… ich halte es für ne ziemliche tierquälerei :s sorry aber ist meine meinung

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also, Fische in einer Vase zu halten ist absolute Tierquälerei und könnte nach dem Tierschutzgesetz bestraft werden. Wenn du noch kein Geld für ein Aquarium hast, würde ich dir raten zu sparen, den neben einem Aquarium fallen ja auch noch weitere Anschaffungen an, wie Heizung, Leuchten, Filter, Bodengrund (kleine Kiesel, Pflanzen und noch einiges mehr.
Also, wenn du Tiere wirklich liebst, dann laß das bitte mit der Vase.
Vielleicht kannst du dir ja statt Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke Geld schenken lassen um ein Aquarium einrichten zu können. Vorher würde ich aber alles mögliche über Aquaristik lesen (geht auch im Internet), oder kauf die Fachbücher, die man bei amazon schon gebraucht billig kaufen kann.
Wenn du Fragen hast.kannst du dich gerne bei mir melden.
tschüssi
Ingo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]