Hallo zusammen,
mein Arbeitskollege summt immer eine Melodie vor sich hin, doch wir kommen beiden nicht darauf, um welches Lied es sich handelt.
Er meint, es gibt da erstmal keinen Gesang dazu, es handelt sich eher um eine „Disco-Melodie“ aus den 90ern. Ich hab mal versucht, die Noten zu erraten und bin auf h b h b as b ges gekommen, die Notenwerte wären 1/8 1/8 1/8 1/8 1/8 1/8 1/4.
Ich weiß, das ist wirklich nicht viel, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Danke und Grüße!
Juli
ich weiss jetzt nicht, ob es dir oder jemandem anderen weiterhilft, aber
h und b sind der gleiche Ton (wenn ich letztens bei der Chorprobe aufgepasst habe, hat die Leiterin gesagt, dass das deutsche h international ein b ist…)
richtig. Aber er wird ja kaum die Melodie „gemischt“ englisch und deutsch pfeifen 
und im Deutschen gibt es durchaus ein b, das ist ein h um einen Halbton reduziert, also ein hs
https://de.wikibooks.org/wiki/Musiklehre:_Das_Problem_mit_dem_Notennamen_H
he wasn’t talking english, right?
du wolltest einfach was Fachliches beitragen, stimmt’s?
Gruß
1 „Gefällt mir“
Geht die Melodie noch weiter?
Es gibt übrigens ne Piano-App, da könnte man versuchen, die Melodie nachzuspielen, dann wird es genauer mit den Tönen.
Hat der Kollege noch im Kopf, welche Instrumente da zum Einsatz kamen?
Und welches Genre, Pop?
eher ein „hes“, denn ein „his“ gäbe es dann theoretisch auch noch, das wäre das C
Um der Genauigkeit willen.
Sonnige Grüße
1 „Gefällt mir“
ah stimmt. irgend wie ist das e abhanden gekommen 
1 „Gefällt mir“
Tach Juli,
ich weiss, die Intervalle stimmen nich, vom prinizipiellen Melodieverlauf is eine Aehnlichkeit mit dem:
nostalgische gruesse
dsharlz
Wow, unglaublich, die Intervalle waren falsch, das Jahrzehnt auch, aber du hast es trotzdem gefunden.
Chapeau und vielen, vielen Dank!
Allen anderen auch vielen Dank für eure Mühen!!