Title='' bei HTML - adäquates in JavaScript?

Ich stelle gerade meine Links von href auf onclick windowopen um …

Bei html habe ich mit title=„abc“ die Möglichkeit, einen Infoballon über den Link zu legen, wenn die Maus rüber geht.
Wie gestalte ich soetwas in JavaScript?

Frdl. Gruss
Tin

Ich stelle gerade meine Links von href auf onclick windowopen
um …

Kannst du auch erklären, wozu das gut sein soll? Abgesehen davon, dass du damit alle diejenigen ausschließt, die JavaScript deaktiviert haben, jede Menge PopUpBlocker dazu animierst, alles zu blockieren und jeden Benutzer mit tausenden Fenstern nervst, hat das absolut keinen Sinn.

Bei html habe ich mit title=„abc“ die Möglichkeit, einen
Infoballon über den Link zu legen, wenn die Maus rüber geht.
Wie gestalte ich soetwas in JavaScript?

Wenn du es ähnlich umständlich haben willst wie bei den Links, würde ich dir empfehlen, für jede Quickhelp (Ballons sind die Dinger unten rechts an der Taskleiste, die dich darauf aufmerksam machen, dass Windows dein Desktop nicht mehr gefällt und die Festplatte eng wird) einen unsichtbaren div mit dem entsprechenden Text und gelber Hintergrundfarbe zu kreieren, und dann beim onmouseover sichtbar zu machen und neben den Mauszeiger zu verschieben.

Kannst du auch erklären, wozu das gut sein soll?

Kann ich mit href bestimmen, an welchem Platz und in welcher Grösse danach das Fenster sich öffnet?

davon, dass du damit alle diejenigen ausschließt, die
JavaScript deaktiviert haben,

Das ist nicht mein Problem.

jede Menge PopUpBlocker dazu
animierst, alles zu blockieren und jeden Benutzer mit
tausenden Fenstern nervst, hat das absolut keinen Sinn.

Wieso jeden Benutzer mit tausenden Fenstern? Auf was für Seiten tummelst Du Dich denn??? ;o)

einen unsichtbaren div
mit dem entsprechenden Text und gelber Hintergrundfarbe zu
kreieren, und dann beim onmouseover sichtbar zu machen und
neben den Mauszeiger zu verschieben.

Hast Du vielleicht noche eine Zeile Beispielcode? Es hört sich ja interessant an.
Danke
Tin

Kannst du auch erklären, wozu das gut sein soll?

Kann ich mit href bestimmen, an welchem Platz und in welcher
Grösse danach das Fenster sich öffnet?

Warum muss sich denn unbedingt bei ALLEN Links ein neues Fenster öffnen - das ist das, was ich meine. Wenn du sagen würdest, dass es um einen Link geht, der auf irgendein besonderes Feature verweist, das ein neues Fenster braucht, würde ich sagen ok, aber du hast ja direkt von allen geredet.

davon, dass du damit alle diejenigen ausschließt, die
JavaScript deaktiviert haben,

Das ist nicht mein Problem.

jede Menge PopUpBlocker dazu
animierst, alles zu blockieren und jeden Benutzer mit
tausenden Fenstern nervst, hat das absolut keinen Sinn.

Das mit den Blockern, aber, da wär ich schon vorsichtig.

Wieso jeden Benutzer mit tausenden Fenstern? Auf was für
Seiten tummelst Du Dich denn??? ;o)

Mh?!

einen unsichtbaren div
mit dem entsprechenden Text und gelber Hintergrundfarbe zu
kreieren, und dann beim onmouseover sichtbar zu machen und
neben den Mauszeiger zu verschieben.

Hast Du vielleicht noche eine Zeile Beispielcode? Es hört sich
ja interessant an.

Die divs legst du einfach irgendwo hin, Formatierung ist klar, nehme ich an, unsichtbar machst du sie mit „display:none;“ im CSS-Teil. Das kannst du dann mit JS ändern, sobald es drauf ankommt, genau wie auch die Positionsangabe (geht mit „left:XXpx“ und „top:XXpx“). Wenn deine Seite statisch ist und du sicher weißt, dass die Links immer an genau der gleichen Stelle sind, kannst du dir die Verschieberei sparen, ansonsten kannst du mit ScreenX und ScreenY die Mauskoordinaten auslesen. Zum Ändern der Werte gibst du den divs am besten jeweils eine ID, sodass du sie mit getElementById() leicht ansprechen kannst.

Etwas ausführlicher gibts das ganze nochmal im SelfHTML (http://de.selfhtml.org), ich bin nämlich gerade etwas in Eile :smile:

1 Like

Hallo Tin,

abgesehen von den Problemen mit JS:

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Hoffe das hilft.

mfg

Dirk

Warum muss sich denn unbedingt bei ALLEN Links ein neues
Fenster öffnen - das ist das, was ich meine. Wenn du sagen
würdest, dass es um einen Link geht, der auf irgendein
besonderes Feature verweist, das ein neues Fenster braucht,
würde ich sagen ok, aber du hast ja direkt von allen geredet.

Es handelt sich um einen Pressespiegel, bei dem jeder Link auf einen Artikel einer anderen Tageszeitung verweist. Ich komm in Teufels Küche, wenn ich ne Zeitung in meine Seite reinframe. Und schliesslich sollen die Leute ja prinzipiell auf meiner Seite bleiben und den Presseartikel nach dem Lesen wieder schliessen ;o)

Das mit den Blockern, aber, da wär ich schon vorsichtig.

Wieso? Ich kenn ehrlich niemanden, der nen Popupblocker verwendet …
Und ich selber bin komischerweise auch seit Monaten nicht mehr auf einer Seite gewesen, wo mehr als ein Popup kam und das mich genervt hat …

„left:XXpx“ und „top:XXpx“). Wenn deine Seite statisch ist und
du sicher weißt, dass die Links immer an genau der gleichen
Stelle sind, kannst du dir die Verschieberei sparen, ansonsten

Ne, leider nicht, weil täglich neue Links dazu kommen …

kannst du mit ScreenX und ScreenY die Mauskoordinaten
auslesen. Zum Ändern der Werte gibst du den divs am besten
jeweils eine ID, sodass du sie mit getElementById() leicht
ansprechen kannst.

Super aber insgesamt, das ist die Anregung, die ich benötigt habe. Vielen Dank!