Title, Textanzeige bei Mouseover

Hallo Wissende,
wenn man bei diesem Link

http://www.herber.de/forum/messages/758119.html

mit der Maus über markierte Einträge fährt erscheint ein Text. Mit meinen nicht vorhandenen Html-Kentnissen vermute ich dies hängt mit „title=“ im Quellcode zusammen.
Leider ergibt der Suchbegriff „title“ bei selfhtml.org viel zu viele Treffer:frowning:
Kann mir hier jemand entweder den genauen Link innerhalb selfhtml zu einem Beispielcode nennen oder mir einen funktionierenden Beispielcode basteln?
Mit dem Beispielcode soll bei ww.herber.de und hier bei w-w-w beim Ausfüllen des Antwortformulares eine Zeile erscheinen:

12 24 35

und bei Überstreichen der „24“ mit der Maus soll „xyz“ erscheinen.

Dankeschön
Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

tilte ist ein sog. Universalattribut und kann in jedem HTML Tag notiert werden:

Universalattribute notieren
Unter " allgemeinen Universalattributen" werden hier solche Attribute verstanden, die in der Mehrzahl aller einleitenden HTML-Tags erlaubt sind und dort nicht als individuelle Attribute behandelt werden. Solche Attribute haben verschiedene Aufgaben. Es gibt beispielsweise Attribute, um einer bestimmten HTML-Auszeichnung einen individuellen Namen zu geben. Andere Universalattribute enthalten wichtige Angaben zur verwendeten Landessprache.

Beispiel:

Wie üblich sind Sonderzeichen in dem Text zu maskieren.

mfg

Dirk.Pegasus

Hallo Dirk,
dank deiner Hilfe habe ich, was zumindest bei www.herber.de klappt,

11 12 13

zusammengebastelt, wo dann dort

11 12 13

erscheint und bei Überfahrt mit der Maus erscheint dann bei der 12 der Text „xyz“.

Einen Dreh um das auch zu w-w-w zu erreichen kennst du nicht?
Danke erstmal
Gruß
Reinhard

tilte ist ein sog. Universalattribut und kann in jedem HTML
Tag notiert werden:

Universalattribute notieren
Unter " allgemeinen Universalattributen" werden hier solche
Attribute verstanden, die in der Mehrzahl aller einleitenden
HTML-Tags erlaubt sind und dort nicht als individuelle
Attribute behandelt werden. Solche Attribute haben
verschiedene Aufgaben. Es gibt beispielsweise Attribute, um
einer bestimmten HTML-Auszeichnung einen individuellen Namen
zu geben. Andere Universalattribute enthalten wichtige Angaben
zur verwendeten Landessprache.

Beispiel:

Wie üblich sind Sonderzeichen in dem Text zu maskieren.

mfg

Dirk.Pegasus

11 12 13

Hallo Reinhard,

Einen Dreh um das auch zu w-w-w zu erreichen kennst du nicht?

Kannst du das konkreter beschreiben? Wenn du mit w-w-w „diese“ Seite meinst: Einfach in den entsprechenden Tags ergänzen. Auch bei Bildern funktioniert das. Wie werden denn die Seiten „gebaut“?

mfg

Dirk.Pegasus

Einen Dreh um das auch zu w-w-w zu erreichen kennst du nicht?

Kannst du das konkreter beschreiben? Wenn du mit w-w-w „diese“
Seite meinst: Einfach in den entsprechenden Tags ergänzen.
Auch bei Bildern funktioniert das. Wie werden denn die Seiten
„gebaut“?

Hallo Dirk,
wenn ich bei www.herber.de

11 12 13

eingebe, so erscheint wunschgemäß

11 12 13

und bei Überfahrt über die 12 erscheint der Text „xyz“.

Wenn ich aber dies hier bei Antworten in wer-weiss-was eingebe, so erscheint in der Vorschau:

11 **12 13

Deshalb meine Frage wie ich es hier bei wer-weiss-was eingeben muss damit der Text bei der 12 erscheint.

Gruß
Reinhard**

allo Reinhatd,

Zitat aus der w-w-w Hilfe:

Um Probleme mit der Ausgabe und damit der Funktionalität des Forums zu vermeiden, werden die meisten HTML-Tags heraus gefiltert oder erscheinen im Artikel als reiner Text. Einige Tags, die sich auf die Schrift beziehen (ohne deren Größe zu verändern), sind jedoch erlaubt. Momentan sind dies die Tags:

ADDRESS: als Adresse hervorgehobener Text
B: fett formatierter Text
I: kursiv formatierter Text
S: durchgestrichener Text
STRIKE: durchgestrichener Text
STRONG: „betonter“ Text
SUP: hochgestellter Text
SUB: tief gestellter Text
U: unterstrichener Text
PRE: Quellcode
Zu beachten ist, dass alle Tags in spitzen Klammern () geschrieben werden und sowohl eine öffnende als auch eine schließende Klausel benutzt werden muss, also bspw.: hier ist mein Text.

Und nun ein Test:
huhu

ohne TITLE
huhu

mfg

Dirk.Pegasus

Hallo Reinhard,

allo war ja auch nich schlecht …

offenstichtlich werden nur bestimmte tags in Antworten zugelassen und Attribute sind wahrscheinlich nicht vorgesehen. Da muss man wohl den Ober-MOD ansprechen …

mfg

Dirk.Pegasus

offenstichtlich werden nur bestimmte tags in Antworten
zugelassen und Attribute sind wahrscheinlich nicht vorgesehen.
Da muss man wohl den Ober-MOD ansprechen …

Hallo Dirk,
danke dir für deine Versuche. Das mit „title“ wäre mir sehr hilfreich beim Darstellen von Exceltabellen in Antworten, d.h. beim Mouseover über Zellen erscheint die Formel der Zelle.
Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

dann frag mal den OberMod. Wahrscheinlich will man nicht alles zulassen. Beim Posten der Nachricht wird wahrscheinlich was „gefiltert“. Da muss man amE nsetzen.

Deinen Wunhsc kann ich nachvollziehen.

mfg

Dirk.Pegasus

Team: title, Textanzeige bei Mouseover

Mit dem Beispielcode soll bei ww.herber.de und hier bei w-w-w
beim Ausfüllen des Antwortformulares eine Zeile erscheinen:

Wir müssten dafür unsere HTML-Parser für Artikel erweitern. Momentan ist so ein Projekt nicht auf unserer To-Do-Liste und auch etwas aufwendiger, da man bei Attributen auch alle X-Site-Skripting Attacken mit JavaScript abfangen muss. Daher sehe ich eine Unterstützung dieses Features nicht als bald realisierbar.

Gruß, Norbert