habe zwei fragen zur titraton eines gemisches und berechnung an gegebenen stützpunkten + säure- base farbindikator.habe keine idee, wie ich anfangen soll
- aufgabe:
ein gemisch aus essigsaüre (HOAc) und Salzsäure (HCL) wird mit Natronlauge (NaOH) titriert. berechnen sie (an den gegebenen Stützpunkten) im Bereich des zugegebenen volumens an NaOH von V= 0 ml bis 3ml (Volumenänderungen werden vernachlässigt).
Titrand: 100ml Salzsäure mit c(HCL)= 0,1 mol/l und c(HOAc)= 0,1 mol/l (pks= 4.75)
Titrator: NAOH-Lösung mit c(NAOH)= 10ml/l
berechnung erfolgt bei folgenden zugegebenen volumen:
V (NaOH): 0 = pH?
V (NaOH): 0,5 = pH?
V (NAOH): 0,9 = pH?
V (NaOH): 1,0 = pH?
V (NaOH): 1,1 = pH?
V (NaOH): 1,5 = pH?
V (NaOH): 1,9 = pH?
V (NaOH): 2,0 = pH?
V (NaOH): 2,1 = pH?
V (NaOH): 2,5 = pH?
V (NaOH):3 ,0 = pH?
- Frage:
Nennen sie jeweils einen geeigneten Saüre-Base-Farbindikator für die Titration des Gemisches aus HCL und HOAc (aus frage 1), um die beiden Äquivalenzpunkte nacheinander zu bestimmen. begründen sie ihre wahl??