Huhu,
kann man TK-Fisch eigentlich auch für Sushi verwenden?
Ich würde gerne Sushi zubereiten, möchte jedoch keinen rohen Fisch essen, der vorher nicht tiefgekühlt war.
Geschmack hin, Geschmack her - aber durch rohen Fisch, der nicht mindestens 10 Tage tiefgekühlt war, kann man sich 'nen Fischbandwurm holen (drum eß ich z.B. auch kein Tartar) … frischen Fisch könnte ich hier bekommen, aber … nun ja … der Gedanke an einen Bandwurm begeistert mich halt nicht so besonders.
Darum meine Frage:
Welchen TK-Fisch kann ich für Sushi verwenden?
Gedacht hatte ich eigentlich an Lachs. Kann ich da den von Aldi/Lidl/Norma/Plus (sprich: Discounter) nehmen, oder hat ein anderer eine bessere Qualität? Sollte ich im Kühlschrank auftauen lassen oder eher wegen der Keimbelastung in der Mikrowelle?
Ich würde auch gerne Sushi mit Garnelen machen, aber die gibt man ja gekocht drauf. Wie koche ich TK-Garnelen (diese King Prawns), ohne daß die zähl und hart werden?
Von rohem Thunfisch möchte ich wegen der Quecksilberbelastung lieber die Finger lassen (wobei ich lieber auch nicht wissen möchte, was in so 'nem Lachs alles drin ist).
Ach ja, wenn ich TK-Lachs nehme, wie schneide ich den am besten für Sushi?
Ihr seht schon, soll mein erster Versuch werden )