TK Gemüsemischungen 'imitieren'

Hi ihr,

eine vielleicht ungewöhnliche Frage - es gibt ja etliche Tiefkühl-Gemüsemischungen, die auch schon etwas gewürzt sind. Wir verwenden sowas gerne als Pizzabelag, auf Toasts, zu Nudeln & Co.

Nun ist es leider so, dass natürlich immer jeder anderes Gemüse mag und bestimmte Sorten auch gar nicht. Immer gefrorenen Mais rausfischen oder Zucchini aus der Masse suchen zu müssen macht nicht sonderlich viel Spaß. Daher dachte ich, man könnte doch bestimmt auch eine eigene TK Gemüsemischung erstellen, bei der man 1. sicher ist, dass es allen schmeckt und 2. keine Stoffe drin sind, die man nicht haben möchte.

Wie geht man da am Besten vor? Nimmt man rohes Gemüse? Wie bekommt man das Gewürz dazu, bzw. mit was könnte man überhaupt würzen? Wie verhindert man, dass die Mischung zu einem festen Eisklotz zusammengefriert? Ich möchte ja bei Bedarf nur in die Tüte greifen und eine Hand voll Gemüse rausnehmen können.

Hat sowas schonmal jemand gemacht oder zumindest logischere Ideen dazu, als ich sie momentan habe? Freue mich auf Antworten!

Liebe Grüße,
Claudi

Hai, Claudi,

selber Gemüse tiefzukühlen ist nur dann sinnvoll, wenn es die eigene Ernte ist und man eine wirklich starke Tiefkühlmöglichkeit hat.
Wenn das nicht so ist (wie bei mir Stadtkind), dann ist es besser, Tiefkühlgemüse sortenrein ohne alles zu kaufen. Das misch ich mir dann nach aktuellem Geschmack (ein Händchen voll hiervon, ein Händchen voll davon) und würz nach Laune.
Die einfachste Möglichkeit ist anbraten und ein gut Stück Kräuterbutter dazu. Man kann Sojasoße und Chinagewürz in die Pfanne schütten oder Tikkah und Chilis.

Gruß
Sibylle

Also ich habe mir auch im Sommer mehrere Beutel Gemüsemischung gemacht. Alles gekauft, gewaschen, kleingeschnibbelt und in Gefrierbeuteln abgepackt. Natürlich friert alles ein bisschen zusammen, aber wenn man den Beutel mal feste klopft gehts wieder. Und dann hat man das lockere, gefrorene Gemüse und es lässt sich toll portionieren.
Und die Würzung, da würde ich auch Kräuterbutter (fertig oder selbstgemacht) empfehlen, oder wer es sahnig mag: Kräuterschmelzkäse. Suuuuuper lecker!

hä?
hi

wieso das denn bitte???

kann ich mir keine frisches gemüse einfrieren, nur weil ich in der stadt wohne? „diskriminierung“!!! :smile:

gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hai, Speckbaron,

kann ich mir keine frisches gemüse einfrieren, nur weil ich in
der stadt wohne? „diskriminierung“!!! :smile:

genau! Stadtkinder sind dassu ssuu dummmm… :wink:

Nee, natürlich nicht, und auch Stadtkinder können ja durchaus Gärten haben und dann hat’s ja auch wieder Sinn und nicht jeder, der nicht in der Stadt wohnt, weiß, daß Kartoffeln nicht in der Fabrik hergestellt werden.

Aber wie wird denn industriell TK-Gemüse gemacht? Der Grünkram wird morgens vom Feld geholt, über große Waschstraßen gejagt, sortiert, zerkleinert, eventuell blanchiert und dann schockgefroren - mittags ist das Zeug fix und fertig in der Verpackung.

Und wenn man selbst tiefkühlt? Hat man das Gemüse gerade eben aus dem eigenen Garten geholt, dann hat man wenigstens auch den Frische-Faktor erhalten, aber muß man auch noch das Gemüse aus dem Laden holen, dann ist es in (Groß-)Städten nicht nur teuer, es hat auch schon ein paar Tage auf dem Buckel (vom Feld ins Lager, vom Lager auf den Großmarkt, vom Großmarkt ins Einzelhändler-Lager und von da aus dann irgendwann auf die Verkaufstheke) und niemand braucht sich einbilden, auf einem Wochenmarkt besonders frische Ware zu bekommen…

Und dann hat man erst mal selbst die Arbeit des Waschens, Putzens und Blanchierens. Schockfrieren können wohl die wenigsten Tiefkühlschränke in Privat-Besitz und so dauert es dann, bis das Gemüse wirklich durchgefroren ist - aber immer schön in kleinen Portionen, sonst taut man sich noch die anderen Vorräte an…

Also: mal ein paar Reste einfrieren oder was man aus dem eigenen Garten holt - aber ansonsten lohnt sich Gemüse-selbst-einfrieren weder finanziell oder arbeitstechnisch, noch frische-mäßig.

Gruß
Sibylle

3 Like

Hi claudi22,

Text gekürzt auf die Kardinalfrage:

man könnte doch bestimmt auch eine eigene TK Gemüsemischung
erstellen, bei der man 1. sicher ist, dass es allen schmeckt
und 2. keine Stoffe drin sind, die man nicht haben möchte.

Wie geht man da am Besten vor?

wird im Haushalt schwierig

Nimmt man rohes Gemüse?

theoretisch geht das, blanchiert erhöht die Haltbarkeitsdauer

Wie
bekommt man das Gewürz dazu,

beim Hersteller wird das flüssige Gewürz beim Frosten aufgesprüht.
Das Frosten selbst geschieht im Windkanal

Du kannst das rohe Gemüse nur in einer gewürzten Ölemulsion wälzen

bzw. mit was könnte man überhaupt
würzen?

jede x-beliebige fertige Würzmischung aus der Tüte oder selbst gemischt

Wie verhindert man, dass die Mischung zu einem festen
Eisklotz zusammengefriert?

  1. Gemüseteilchen einzeln auf einem Tablett einfrieren
  2. gefrorene Teilchen in der Würzmischung wälzen
    mit Wasser (Blumenspritze, nur für diesen Zweck!) besprühen
    nochmals gefrieren lassen
    Gemüseteilchen eintüten

Ich möchte ja bei Bedarf nur in die
Tüte greifen und eine Hand voll Gemüse rausnehmen können.

… aus Erfahrung: wer einmal einen Fertigpack aus der Tiefkühltruhe genommen, einen Teil Inhalt entnommen und den Rest zurückgepackt hat, weiß - es klappt auch mit Fertigpackungen nur bei extremer Sorgfalt, dass sie nicht verklumpen.

viele grüße
Geli