TL071 und TL072

Hi,

ich möchte mir einen Mikrofonvorverstärker bauen. So, nun habe ich die ganze stadt abgeklappert und leider nur einen TL072 gefunden. Im Schaltplan steht, ich brauch einen TL071.

Meine Frage an euch: Kann ich den auch verwenden ? Dort is die Belegung ein wenig anders, habs Datenblatt da. aber ansonsten ? Hat der Vorteile ?

gruß xee

Kein Problem
Kein Problem.
TL071 ist ein Einzelverstärker, 072 ein doppelter (btauchts ja nur einen zu verwenden) und 074 ein vierfacher.
Kannst genausogut TL061… verwenden

Gruss

Michael

So, ich hab ein Prob. Hier also mal der Schaltplan:

http://home.berg.net/opering/projekte/43/sch.gif

So. Nun hab ich am TL071 2 weitere verbindungen zum offset 1 und offset 2.

Nun habe ich am Datenblatt keine Offset Verbindungen gefunden. Was mach ich den da? Kann ich dei weglassen?

gruß xee

Hej,

du musst nur den invertierenden (-), den nicht invertierenden (+), den Ausgang und die Versorgung anschließen - natürlich jeweils von dem selben Einzelverstärker des TL 072 als andere lässt einfach offen. Die Offsetpins aus Deinem Schaltpild sind ja auch offen.
Gruss
Brombär

andere frage
Hi, ich hab ne andere Frage, die nix damit zu tun hat, aber weil ich grad dabei bin.

am Schaltplan sind 2 GND Punkte. Was ist das?

gruß xee

Hi,

das ist nur eine zeichnerische Darstellung. Die beiden Punkte müssen dann in der Praxis mineinander verbunden werden und auf Mass gelegt werden.

GRuss
Brombär

Stell Dir mal vor es würden immer alle GNDs miteinander verbunden, da köme ein ganz schön unübersichtliches Chaos heraus.

Hallo xee,

Nun habe ich am Datenblatt keine Offset Verbindungen gefunden.
Was mach ich den da? Kann ich dei weglassen?

Ein idealer OP sollte, wenn man die beiden Eingänge (+ und -) miteinander verbindet 0 Volt am Ausgang haben; soweit die Theorie …

In der Praxis funktioniert das aber nicht so, da die einzelnen Transistoren auf dem Chip halt nicht 100% identisch sind und dadurch Offset-Spannungen und -Ströme entstehen . Mit den Offset-Anschlüssen kann man nun diesen Fehler, durch eine externe Beschaltung, verringern.

Bei deiner Schaltung spielt das aber keine Rolle, da Die Offsetspannung eine Gleichspannung ist und dein Verstärker Wechselspannungsgekoppelt ist. C1, C2 und C3 lassen nur die Wechspannung „durch“, irgendwelche Gleichspannungen werden also „ausgefiltert“.

Die angegebenen Paramater der Schaltung stimmen aber nicht ganz:
Die Verstärkung liegt zwischen 150 und, theoretisch, 1000 liegen.

Der Einganswiderstand ist 7 k

Der Plusanschluss für die Versorgungsspannung liegt an Pin 7 von IC 1

MfG Peter(TOO)