Wie sind eure Erfahrungen mit TMC und TMCpro?
Bei TMCpro werden mehr Meldungen übermittelt. TMC kann 10 Meldungen pro Minute, TMCpro 25.
Zudem bekommt TMCpro die Daten von den automatischen Erfassungssystemen an den Autobahnbrücken.
TMCpro wird nur von privaten Rundfunksendern ausgestrahlt, also z.B. den Lokalradios.
Es gibt noch was:
TMC AN („adaptive Navigation“).
Da steckt im Navi ne Handykarte drin, über die es die allerbesten, allerschnellsten und genauesten Meldungen gibt. Soweit die Theorie.
Sowas hat mein Navi. Fazit nach einem halben Jahr: Hauch wech den …
Wanrmeldungen kommen eigentlich NIE. Statt dessen freue ich mich regelmäßig über Phantomstaus, die z.T. wochenlang existieren. Oder ich stehe in einem gerade begonnenen Stau, die Meldung kommt schon Minuten später (also wirklich recht schnell!), wird dann aber aus unerklärlichen Gründen Minuten später gelöscht.
Und für so einen Müll hatte ich mal Geld bezahlt.
Lohnt es sich
das teurere TMCpro oder genügt ein normales TMC? Wie
zuverlässig sind die Systeme?
EIns benötigen diese TMCs beide:
Guten Radioempfang. Und der ist zum Beispiel bei mir im Sauerland praktisch nirgends so gut, dass mein altes Navi (TMCpro) zuverlässig funktionierte.
War ich aber im eher flachen Ruhrgebiet oder Münsterland, hatte ich konstanten Empfang.
Nun, mit „TMC AN“, habe ich immer Empfang, wo E-Plus geht, ich bekomme also überall und jederzeit untaugliche Verkehrs-des-informationen.