Hallo Zusammen,
hat jemand bereits Erfahrung mit TMG (Travel Management Global) als Nebenverdienst gemacht?
Das Jobangebot liest sich zwar seriös, suche aber trotzdem einen Haken.
Hoffe, ihr könnt mir über Erfahrungen berichten.
Vielen Dank.
Gruß M. Medert
suche aber trotzdem
einen Haken.
Was für einen Haken suchst du denn?
Angelhaken
Kleiderhaken
Widerhacken
oder den Haken bei Time-Sharing-Agenturen die das ganze mit BSV und Bsv-Darlehen koppeln.
ich kenn den Laden zwar nciht aber eine Travel-dingsbums mit nebenverdienst klingt mir danach.
es wäre gut wenn du nciht nur das Küzel der Firma angibst, sondern evtl. auch eine Adresse die genaue Firmierung u.ä. und um was für einen Job es da geht.
Putzfrau kannst du da bedenkenlos werden.
gruss
Hiho,
kommt darauf an was Du davon erwartest. Du bekommst:
- 5 % Provision („in der Regel“)
- eine Homepage mit Backoffice
- eine Hotline
- Internet-Buchungstools (so wie auf der Homepage der TMG)
und bezahlst
- einmalig € 100,-- netto und € 20,–/Monat netto
Zur Deckung des Monatsbeitrages müsstest Du also € 2.000,-- umsetzen. Allerdings solltest Du beachten, dass Du diesen Umsatz nur machen kannst, wenn Du entweder selbst Deine Reise über Dich selbst buchst, Freunde und bekannte wirbst oder Werbung machst, die wiederum Geld kostet.
Unterm Strich ist dieses System ein bischen wie ein Strukturvertrieb zu sehen. TMG verdient an jeder Buchung von Dir 5-7 % und bietet dafür ne Hotline und die Software. Die laufenden Kosten werden über Deine Beiträge finanziert und der Aufwand für allfällige Buchungen wird über die Provision mehr als gedeckt.
Wie bei jeder Geschäftstätigkeit wirst Du nur Geld verdienen wenn Du kompetente Dienstleistung bringst und Werbung machst. Ausser Du zockst Freunde, Bekannte, Verwandte und Nachbahrn ab. Die spielen dabei aber auch nur mit, wenn Du Kompetenz beweist. Das Reisegeschäft ist, speziell seit so viele Infos im Internet sind, nicht ganz einfach. Nicht umsonst lernen Azubis zwischen zwei und drei Jahren.
Bye
Rolf
Nachtrag
Ich nochmal,
gerade fällt mir auf dass ich mich im Satz
Zur Deckung des Monatsbeitrages müsstest Du also € 2.000,–
umsetzen.
blöd ausgedrückt habe. Ich meinte natürlich nicht, dass mit den 5% aus € 2000,-- = € 100,-- der Monatsbeitrag von € 20,-- gedeckt werden kann sondern dass die ungefähren monatlichen Kosten gedeckt werden können (Computer, Arbeitszeit, Anschluss, Telefon und eben der Monatsbeitrag). Dann hast Du aber noch nix verdient.
bye
Rolf