"to be finished" oder "to have finished"

Liebe/-r Experte/-in,

bitte beantworten Sie mir folgende Frage: Wann benutzt man „to be finished“ und wann „to have finished“? Ich habe z.B. wiederholt gelesen: „We are finished“ oder „I am finished“. Wann benutzt man dieses statt des bekannten „to have finished“?

Für eine Antwort wäre ich dankbar.

Mit freundlchen Grüßen,

M. Wenk

Hallo Margit,

> bitte beantworten Sie mir folgende Frage: Wann benutzt man „to be
> finished“ und wann „to have
> finished“? Ich habe z.B. wiederholt gelesen: „We are finished“ oder
> „I am finished“. Wann benutzt
> man dieses statt des bekannten „to have finished“?

Das kann ich nur nach Gefühl beantworten.

Beides ist richtig; ‚I’m finished‘ ist wohl etwas informeller.

Vor allem - glaube ich - ist ‚I’m finished‘ ein Satz, der i.d. Regel mit einem Punkt endet.

Bei ‚I have finished‘ kannst Du den Satz mit einem Partzip Präsens fortführen, z.B. mit ‚I have finished cleaning the kitchen.‘

Anders herum wäre die Antwort auf die Frage ‚What about the kitchen?‘ dann kurz und bündig: ‚I’m finished.‘

Ich hoffe, das bringt etwas Licht in das Dunkel.

L.G.

         m a r k u s

Hallo Markus,

vielen herzlichen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort!

Grüße,

Margit

„to be finished“ = körperlich am ende sein/eine sache ist zu ende
I’m finished = ich kann nicht mehr
The show is finished = die Show ist fertig
„to have finished“ = eine aufgabe beendet haben
I’ve finished my tasks. = Ich bin mit meinen Aufgaben fertig

Ein schöner Tag noch

Patrik Hug

Hallo Patrik,

ein sehr herzliches Dankeschön für Ihre ausführliche Antwort!

Viele Grüße,

M. Wenk