To do Liste für Programm(e)

Hallo Leute
Es ist zwar etwas heftig, aber ich habe mit meinem TO DO angefangen und würde gerne ein paar Tipps erhalten welche Funktionen ich integrieren soll(te).

Aufgabenstellung:
Bestell- und Versandabwicklung, Buchhaltung mit Faktura, Lagerbewirtschaftung (incl. Lagerplatzverwaltung) sowie Artikelmanagement die automatische Sollstände/Bestellvorschläge macht.

Als 2. Instanz schwebt mir eine Integration von PDA’s in das System vor bei dem PDA’s von Vertretern verwendet werden und lediglich differenzial Daten upgedatet werden. Liegt nicht mal in Planung vor, allerdings fasziniert mich diese Idee und der Reiz es zu verwirklichen.

Programmierung wird erfolgen in VBA und VB, NS Basic + Studio Net für Webapplikationen sofern gewünscht.
Für zahlreiche Tipps bin ich dankbar.

ciao

Hallo Leut’.

Hallo Leute
Es ist zwar etwas heftig, aber ich habe mit meinem TO DO
angefangen und würde gerne ein paar Tipps erhalten welche
Funktionen ich integrieren soll(te).

Aufgabenstellung:
Bestell- und Versandabwicklung, Buchhaltung mit Faktura,
Lagerbewirtschaftung (incl. Lagerplatzverwaltung) sowie
Artikelmanagement die automatische
Sollstände/Bestellvorschläge macht.

Schlagwort: Bestandsminderung (Faktura), Kennzahlen, Erlös, Umsatz, Alerting bei Engpässen, Umsatz pro Kunde, UML-Architektur,…
Nur muss man die Softwarelösung noch ‚zu Fuss‘ programmieren :wink:

Programmierung wird erfolgen in VBA und VB, MS Basic + Studio
.NET für Webapplikationen sofern gewünscht.

Sieht realisierbar aus (sofern man nicht gerade auf eine sog. ‚Business Intelligence‘ Lösung wie SAP Business Warehouse setzen will…)

Für zahlreiche Tipps bin ich dankbar.

HTH
mfg M.L.

Als kleinen Zusatz habe noch zu vermerken WARUM !
nachdem alles auf datenbanken läuft (vor allem NET) und die updates auf notebooks (ein programm in der art läuft seit 2 jahren mit 0 problemo) schwer aus der datenbank heraus zu transferieren sind will ich eben in VB6 alle indizierungen anlegen damit’s auch netzwerk fähig wird.

ich glaub aus dem TOdo heft wird eher ein buch :wink:

danke

Hallo,

ich glaube nicht, dass VB dafür die geeignete Basis ist, für so ein komplexes Programm ist die Arbeitsgeschwindigkeit zu gering. Ausserdem hat das ganze einen Umfang, der den Einsatz einer Enterprise-Entwicklungs-Suite rechtfertigt.

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo charly

Aufgabenstellung:
Bestell- und Versandabwicklung, Buchhaltung mit Faktura,
Lagerbewirtschaftung (incl. Lagerplatzverwaltung) sowie
Artikelmanagement die automatische
Sollstände/Bestellvorschläge macht.

wäre noch interessant: Hast Du sowas in der Art
schon mal gemacht?

Kannst Du auf Module zurückgreifen,
die so etwas können?

Wie bist Du an diese Sache gekommen?
Deine planmässige Weiterentwicklung -
oder Sprung ins kalte Wasser?

Grüße

CMБ

Die Sache fing an als jemand ein vernünftiges Sheet für die Firma haben wollte das grafisch etwas darstellt und den Anforderungen entspricht.

Daraus geworden sind VBA’s welche Bestellungen und Lieferscheine automatisch bearbeiten. Ausserdem Bewegungsjournal und Preiskalkulationen mit DB, Erlös, Kostenstellenzuweisung usw.

Nachdem nun das Programm(erl) seit 2 Jahren einwandfrei läuft wird nun die Produktpalette erweitert bei der ich mit dem bestehenden Programm die Verantwortung ablehne und auf Neuentwicklung plädiere.

Ungeachtet der Auftragslage möchte ich meinen PC wieder zum Arbeiten verwenden und nicht nur zum Spielen :wink:

d.h. etwas erfahrung hab ich mit daten bereits, ich will aber etwas auf die beine stellen und evtl als free- oder shareware dann freigeben
wenn’s gut genug wird. ein paar tester werd ich sicher brauchen.

ciao