To miscall prosperity

Hallo, liebe Experten, habe mal wieder ein Problem mit Roosevelt.
Ich zitiere:
According to this theory, as I see it, if we grin and bear long enough, the economic machine will eventually begin to pick up speed and in the course of an indefinite number of years will again attain that maximum number of revolutions which signifies what we have been wont to miscall prosperity, but which, alas, is but a last ostentatious twirl of the economic machine before it again succumbs to that mysterious impulse to slow down again.
Quelle: F. D. Roosevelt: Adress at Oglethorpe University, Atlanta, May 22, 1932.
In diesem Satzungetüm ist eigentlich alles klar bis auf „to miscall prosperity“. Das Wörterbuch hilft nicht weiter. Bedeutet es vielleicht
„Wohlstand diskreditieren“
Danke für alle Hinweise!
Manfred Knapp

Hallo Manfred,

In diesem Satzungetüm ist eigentlich alles klar bis auf „to
miscall prosperity“. Das Wörterbuch hilft nicht weiter.
Bedeutet es vielleicht „Wohlstand diskreditieren“

nein, richtig wäre „fälschlicherweise Wohlstand nennen“.

Grüße

=^…^=

Servus,

weil hier von einer Hochkonjunkturphase die Rede ist, die fäschlicherweise „prosperity“ genannt wird, und „Wohlstand“ als ein Begriff für Konjunkturphasen in einer Volkswirtschaft auch damals unüblich war, schlage ich vor, „prosperity“ mit dem deutschen „Prosperität“ oder auch „Prosperieren“ stehen zu lassen.

Schöne Grüße

MM