Toast findet Firewire-Brenner nicht, iTunes schon

Hallo,

habe einen iMac mit MacOS 9.x und einen externen Firewire-Brenner von Formac (Sanyo). Früher gab es mit dem mitgelieferten Toast keine Probleme, jetzt habe ich den Rechner aber neu installiert und auf einmal findet das Brennprogramm keinen angeschlossenen Brenner mehr. Toast, Toast Titanium, Discribe - alle Programme sagen, dass kein Brenner gefunden wurde. Gleichzeitig funktioniert allerdings das direkte Brennen von Audio- oder mp3-CDs aus iTunes… der Brenner ist also in Ordnung.

Systemerweiterungen stehen auf „MacOS komplett“. Was kann ich tun, damit Toast meinen Brenner findet? Hat jemand Tipps?

Christian

Hy,

meine „Idee“ dazu: Sind die die OS 9 Firewire Treiber auf dem neuesten Stand? ist das „aktuelle“ Toast drauf?
Ggf. wurde seinerzeit Toast mal mit einem update versorgt und erkannte erst seit dem zeitpunkt den Brenner …?

Gruß
h.

Systemerweiterungen stehen auf „MacOS komplett“. Was kann ich
tun, damit Toast meinen Brenner findet? Hat jemand Tipps?

Christian

Hi Christian,
hast du Toast nachdem du deinen Rechner neu installiert hast auch neu installiert? Falls nein solltest du das tun. Toast braucht eigene Systemerweiterungen bzw. Kontrollfelder um den Brenner anzusteuern. Du könntest auch die Sys-Erweiterungen/Kontrollfelder aus deinem alten Sys-Ordner von Hand rüberkopieren - aber ob das einfacher ist?

Gruß
Magnus

hast du Toast nachdem du deinen Rechner neu installiert hast
auch neu installiert?

Vielen Dank für eure Antworten. Leider ist das Problem damit noch nicht gelöst. Ja, ich habe nach der Installation des Betriebssystems und aller Updates Toast von der mit dem Brenner mitgelieferten CD installiert, der Brenner müsste also eigentlich erkannt werden.

Nachdem ich mir den Brenner vor zwei Jahren gekauft hatte, habe ich alles genauso gemacht - und es hat funktioniert…

Christian

Hi,
funktionieren andere FireWire-Geräte?

Magnus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Du musst in den Erweiterungen den „Firewire Enabler“ DE(!)-aktivieren… dann sollte es wieder gehn - altbekanntes Problem.

Klingt komisch? Iss aber so :wink:

Gruss Marco