Toccata Es Dur

hi Leutz!
Ich such die Toccata EsDur von Johann Sebastian Bach. Kann mir diesbezueglich wer in irgendeiner form weiterhlefen?
Danke
LG
Fella

hi Leutz!

hi.

Ich such die Toccata EsDur von Johann Sebastian Bach. Kann mir
diesbezueglich wer in irgendeiner form weiterhlefen?

Erstens: WAS genau suchst Du ?
CD-Aufnahmen, Noten, Konzerttermine … ? Bißchen genauer, bitte.

Zweitens: Es ist sicher Es-Dur und auch sicher eine Toccata ???
Gibt’s nämlich nicht.

BWV (Bachwerkeverzeichnis) guckst Du hier:
http://www.bach.gwdg.de (z.B. nach „Toccata“ oder „Es-Dur“ suchen)

Vermutlich meinst Du ein Präludium (für Klavier?).
Das mußt Du schon noch eruieren…
Viel Glück.
Herm

Hi,

suchst Du vielleicht Präludium und Fuge für Orgel Pleno in ES?
Da könnte ich Dir mit BWV 552 „St. Anne“ vielleicht helfen.

Kannst z.B. mal unter http://www.naxos.de (irgendwo im Katalog) Dir die Aufnahme von Wolfgang Rübsam anhören.

Ist eins meiner Lieblingswerke, wenn die Orgel PLENO (volles Werk) spielt. (natürlich keine Dorf-Orgel, muß schon Posaunen und Trompeten drin haben)

Gruß

Winni
*der sich die regelmäßig reinzieht und leider keine Orgel spielen kann*

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ok, danke, Winni hat glaub ich das richtige getroffen. Ich such eigentlich die Noten, weil mir das Teil so gut gefällt.
@winni: Tja, mir gehts genauso: Ich liebe die, aber unser Organist spielt die maximum 1x im Jahr :frowning:
Danke
Fella

Hi Fella,

ich bin auch auf der Suche nach den Noten, weil ich die gerne mal verwursten wollte.

(kannst ja Deinen Organisten fragen, ob er es öfter spielt, bei mir hats einmal geklappt, auch wenn dieser dann ab und an sich verlatscht hat.)

Bei Capella habe ich diese Noten nicht gefunden :frowning:

Grüßle

Winni

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Fella,

ich bin auch auf der Suche nach den Noten, weil ich die gerne
mal verwursten wollte.

(kannst ja Deinen Organisten fragen, ob er es öfter spielt,
bei mir hats einmal geklappt, auch wenn dieser dann ab und an
sich verlatscht hat.)

Bei Capella habe ich diese Noten nicht gefunden :frowning:

Grüßle

Winni

Hi!
Mach ich doch glatt :wink: Der wird sich anschauen, aber was solls, bin eh sein einziger Fan.
Trotzdem mal danke fuer Die Muehe
Fella

Hi Fella,

(kannst ja Deinen Organisten fragen, ob er es öfter spielt,
bei mir hats einmal geklappt, auch wenn dieser dann ab und an
sich verlatscht hat.)

Winni

Hi!
Mach ich doch glatt :wink: Der wird sich anschauen, aber was
solls, bin eh sein einziger Fan.
Trotzdem mal danke fuer Die Muehe
Fella

Also bei uns sind es immer wechselnde Organisten, also meist Studenten oder fertig studierte (keine Musik-Studenten), die sich zur Abwechslung gerne an der Orgel „austoben“, wobei die Orgel für den Raum etwas überdimensioniert ist.
Naja und wenn man mal dem einen oder anderen nen kleinen Wink gibt…
Da toben die sich halt am Orgel Pleno aus, daß die Wände erzittern *gfg*

Grüßle
Winni

HI!!
Tja, bei uns in der Kirche gibts 2 Stueck von. Und einer spielt das manchmal. Werd ich ihm mal auf die zehen trete (der arme:wink:)
LG
Fella