Tochter 14 folgt nicht mehr!

Hallo! Wie komme ich damit zurecht, bzw. was kann ich machen, meine Tochter Carina - 14 Jahre gehorcht überhaupt nicht mehr. Wenn man ihr jetzt in den Ferien kleine Aufgaben gibt, die sie erledigen soll, z.B. das Gemüse waschen, sagt sie sie habe keine Lust und zieht sich in ihr Zimmer zurück. Sag ich dann sie solle sofort herunter kommen, mault sie was von: später. Meine Reaktion: Habe ihr das heißgeliebte Handy weggenommen.
Das Problem ist, das sie immer sehr folgsam und brav war und seit der Pupertät kann ich mit ihr nicht mehr umgehen. Was soll ich nur tun, damit das Klima wieder etwas besser wird. Fahren jetzt am Sonntag in den Urlaub und fürchte mich schon einwenig davor, das Carina uns den Urlaub vermiest… :frowning:(( Bitte um HILFE! Danke und ganz liebe Grüße aus Österreich.

Hallo Gigimoo!

Ich kann mir vorstellen, dass das anstrengend ist für euch als Eltern…14 Jahre ist aber auch ein heißes Alter! :smile:

Ich weiß nicht, ob ich dir helfen kann, aber ich möchte dir einige Denkanstöße geben.

  • Erinnerst du dich noch gut an dich selber, als du 14 warst? Wie ging es dir da, was hast du erlebt, was war dir wichtig? Bist du evtl. ähnlich mit deinen Eltern aneinander geraten?
  • Für Kinder / Jugendliche ist es irgendwann wichtig, sich von den „spießigen“ Erwachsenen abzugrenzen. Früher hat man sich die Jeans aufgerissen und Punkmusik gehört, aber diese „typischen“ pupertären Verhaltensweisen gehörten immer dazu.
  • Je härter du bist, desto mehr wirst du ihr Vertrauen verlieren in einer so wichtigen Zeit. Aber das heißt natürlich nicht, dass du dir alles gefallen lassen musst.
    Mein Tipp:
    Sprich mit ihr. Frag sie, wie sie sich euer gemeinsames Leben vorstellt, und besonders auch den Urlaub. Trau dich ruhig auch sie zu fragen, was sie an deinem Verhalten stört. Und dann macht einen Vertrag, wenn nötig schriftlich. Sowas in die Richtung:

Rechte Tochter - Pflichten Tochter
Rechte Eltern - Pflichten Eltern

Wichtig ist, dass du sie ernst nimmst und daran denkst, dass sie 14 ist… für ein Mädel schon FAST erwachsen! :smile:

Liebe Grüße und einen schönen Urlaub!

Sonja

Hallo!

vieles was sie schreiben kennt sicher jeder der eine pubertierende Tochter hat. Jetzt hilft nur liebevolle Strenge, konsequentes Handeln, und Zeit sich die Probleme der Tochter anzuhören. Machen Sie doch im Urlaub mal einen Mutter Tochter Tag, vielleicht bekommen sie so Zugang zu ihr.
Ich wünsche Ihnen viel Geduld und Nachsicht, diese Phase geht bei den meisten schnell wieder vorbei.

Liebe Familie,
Ohne nähere Kenntnis der familiären Situation ist eine spezifische Antwort nicht möglich. Daher ist meine Antwort eher allgemein gehalten:
Ist Carina in die Ferienplanung mit eingebunden - gibts für sie Dinge die sie gerne macht, wie gestaltet sich der Tagesablauf, sind dabei Sachen welche ihre Freude machen … .Sie traut sich jetzt etwas eigenständiges zu, was Sie mit „…immer sehr folgsam und brav …“ kritisieren, dies ist aber ein gesundes Verhalten für Entwicklung darstellt, Kinder müssen in die Auseinandersetzung mit ihrer Umgebung gehen. Wenn Sie eine vertrauensvolle Beziehung haben wird diese sicherlich nicht darunter leiden.
Es geht nicht darum dass das Klima besser wird sondern um Verständigung und miteinander auskommen, im gegenseitigen Respekt damit die Beteiligten vom Urlaub was davon haben.
Eine Teilnahme Carinas an einer geeigneten Kinderfreizeit wäre für das nächste Mal vielleicht auch eine Möglichkeit.
T23

Vielen dank für die rasche Antwort!

Vielen dank für die rasche Antwort!

Vielen dank für die rasche Antwort!

Vielen dank für die rasche Antwort!

Vielen dank für die rasche Antwort! WErde mir deinen Vorschlag sicher zu Herzen nehmen.

Hallo!

Also erst einmal, muss ich dir sagen dass das ganz normales pupertäres Verhalten einer 14 Jährigen ist.
Du musst versuchen sie mit dem nötigen Respekt und der nötigen Konsequenz zu begegnen. Dabei darfst du aber nicht die LIebe und die Zuwendung vergessen die gerade Heranwachsene in diesem Alter besonders brauchen ( auch wenn sie es nicht unbedingt direkt einfordern und das auch eigentlich „uncool“ ist )

du solltest ihr Erklären das du ihre Hilfe brauchst und an ihren Verstand bzw. ihre Vernunft appelieren.

Du solltest sie immer situationsorientiert Sanktionieren. dh. z.b zu lange on tour gewesen , nächstes mal früher zuhause sein müssen.
oder…sie schmeisst ihre wäsche nicht in den wäschekorb, dann muss sie die sachen halt selbst waschen (nur als beispiel)

und zu deinem Gemüseproblem… naja dann isst sie halt nicht mit wenn sie denkt es ist selbst verständlich das du kochst… muss sie sich ne stulle schmieren oder ähnliches.

Vergiss aber bitte nicht , nicht laut werden ! geht nach hinten los.!

sorry ich habe keine patentrezept für dich …und ich weiss das diese zeit nicht gerade einfach ist… für mutter und kind :wink:

also bis dahin und schönenurlaub

lg

hallo,

ein schwieriges alter, in denen man sich als mutter klar abgrenzen muss! sanktionen wie handy wegnehmen halte ich für nicht sinnvoll, da sie nichts bringen. was meiner meinung nach wirksam ist…ds du dich abgrenzt und ihr klar sagst, bis hier hin und nicht weiter. im urlaub schau auf dich und genieße den urlaub; geh nicht zu sehr auf sie ein; hat sie lust auf was, ist gut-hat sie keine lust, ist es ihre sache…ich würde sie einfach in die eigenverantwortung nehmen…bei vielen sachen. kommt sie zum essen ist gut, kommt sie nicht… nichts hinterhertragen. du mußt deinen alltag leben, sie einbeziehen, aber nicht mehr-natürlich mit dem hintergrund-ich liebe dich und wenn du mich brauchst, bin ich .nicht mehr und blos nicht auf die launen eingehen.