Tochter heult Nachts schrill auf

Hallo Experten,

unsere Tochter (vier Monate) heult Nachts regelmäßig (ca. 1-3mal pro Nacht) unvermittelt auf. Bei einem Erwachsenen würde man denken, dass er aus einen Albtraum erwacht.

Kann so ein kleines Wesen schon Albträume haben? Außer der Geburt, die eigentlich unproblematisch verlief, hat sie ja bisher nichts Negatives erlebt und ist tagsüber auch ein sehr glückliches Kind.

Sie lässt sich zwar recht schnell wieder mit Schnuller und „Händchenhalten“ beruhigen, da sie aber im Babybay neben uns schläft stehen wir, wie man sich vorstellen kann, immer senkrecht im Bett.

Was kann das sein?

Koliken hat sie keine mehr. Sie bekommt nur Muttermilch, also noch keinen Brei oder Flaschenkost. Zähne sind auch noch keine im Anmarsch.
Insgesamt schließen wir eigentlich Schmerzen aus, da sie - wie gesagt - sich schnell wieder beruhigt.

Wer hat Erfahrungen?

Gruß,
Sax

Hallo!
Das klingt nach „Nachtschreck“
Hier ein Link dazu:
http://www.suite101.de/content/der-nachtschreck-pavo…

Liebe Grüße

Servus,

danke für den Link, aber ich habe meine Zweifel, ob das hier wirklich zutrifft.

Erstens ist unsere Kleine ja erst vier Monate alt…

Zitat:
Den Nachtschreck, manchmal auch Nachtterror genannt, haben etwa 15 Prozent aller Kinder im Alter zwischen vier und sechs Jahren, obwohl ihn auch Babys im Alter ab neun Monaten haben können.

…und zweitens hält der „Nachtschreck“ nur ein paar Sekunden an.
Außerdem lässt sie sich mittels Schnuller und Handauflegen sehr schnell beruhigen.

Zitat:
Ein Schreck kann zwischen zwei und 30 Minuten anhalten. Ein Kind in diesem Zustand lässt sich nicht beruhigen.

Gruß,
Sax

1 Like

Hallo Sax

wie und wo schläft eure Tochter denn?
Schläft sie alleine im Zimmer, oder bei euch?

Viele Grüße

Hallo Sax

wie und wo schläft eure Tochter denn?
Schläft sie alleine im Zimmer, oder bei euch?

Mit dem Lesen hast du es nicht so, dass ist mir schon aufgefallen

da sie aber im Babybay neben uns schläft stehen wir, wie man sich vorstellen kann, immer senkrecht im Bett.

5 Like

Hey,

Nachtschreck ist wirklich eher was für „später“ und hat andere Symptome. Unsere Tochter hatte das auch - ich hatte das bis grad ganz vergessen, hat sich wohl von selbst gegeben. :smile:
Wir haben damals wild gegoogelt und sind auf den Begriff „Schlaftrunkenheit“ gestoßen, das passte besser ins Bild.

Sie lag auch bei uns im Babybay und schreckte so hoch, war kurz verwirrt und nicht zu beruhigen und dann war alles wieder gut und sie hat schnell reagiert oder weitergeschlafen.

Mittlerweile hat sie das auch noch manchmal, aber das sind jetzt deutlicher Alpträume.

Liebe Grüße
Cess

hallo

unsere Tochter (vier Monate) heult Nachts regelmäßig (ca.
1-3mal pro Nacht) unvermittelt auf.

hat das jetzt im alter von 4 monaten angefangen oder macht sie das schon länger?

es könnte sich um eine schreckreaktion mit anschliessendem weinen handeln.
auslöser kann alles mögliche sein. von inneren reizen (es grummelt im bauch) bis zu akustischen störungen, die sie aufwachen lassen - aber auch eigene unwillkürliche bewegungen.

bis zu 4 monaten kann der Moro-Reflex solch eine reaktion auslösen.
http://www.ponygarten-deilingen.de/1706809.htm
(runterscrollen bis Moro-Reflex)

in der normalen entwicklung verschwindet der Moro mit ca. 4 monaten, ist aber bei manchen kinden auch noch länger zu beobachten.
durch vom kind unkontrolliert ausgeführte bewegungen kommt der körper kurz in eine unsichere lage, wodurch dieser reflex/die reaktion ausgelöst wird.

gruß
dots

…also ist es höchstwahrscheinlich nichts worüber man sich ernstlichere Gedanken machen muss.

Ich glaube „Schlaftrunkenheit“ trifft es ganz gut, wobei natürlich das Aufwachen selbst durch irgend eine Bewegung, Körperfunktion oder Reflex ausgelöst worden sein kann.

Bei uns im Schlafzimmer ist es auch recht dunkel, so dass die Kleine wahrscheinlich erwacht, dann orientierungslos ist und erst mal registrieren muss, wo sie da gerade ist.

Zum Glück sind Mama und Papa ja in direkter Reichweite :wink:.

Also vielen Dank.

Gruß,
Sax

Hallo,

wenn es bei euch im Schlafzimmer so dunkel ist würde ich euch empfehlen ein Nachtlicht anzubringen. Babys haben im Dunklen meist Angst, ein Nachtlicht wirkt da Wunder. Unsere Hebamme sagte das vor einem halben Jahr direkt zu uns als sie das erste mal bei uns war.

Gruß

Samira

Hi,

es kann schon sein, dass eure Tochter Alpträume hat. Auch wenn die Geburt unproblematisch war ist das für jedes Neugeborene ein traumatisches Erlebnis - egal ob normale Geburt oder Kaiserschnitt. Damit müssen die kleinen Wesen erst einmal fertig werden. Unser Sohn ist im Alter von 4 Monaten auch regelmäßig laut weinend wach geworden. Das beste ist wohl einfach direkt zur Stelle zu sein und die Kleinen zu beruhigen damit sie wissen, dass sie nicht alleine sind. Mit der Zeit gibt sich das dann von ganz alleine.

Gruß

Samira

Hallo,

bei unserem Sohn waren es mit diesen Symptomen die Zähne.

LG
Stefan

PS: Die Erklärung „Zahnen“ ist auch deshalb gut, weil sie für vieles Unerklärbare herhalten kann :wink:

Hi,

bei unserem Sohn waren es mit diesen Symptomen die Zähne.

kann sogar schon in dem Alter sein, weil das Einschießen der Zähne in den Kiefer angeblich schmerzhafter als der spätere Durchbruch ist …

Aber bei uns waren die Symptome da schon anders, sie hat sich nicht so schnell beruhigen lassen, hat dazu gesabbert, hatte rote Wangen und hat immer öfter und länger in der Nacht geweint. Das war anders als dieses Aufschreien und kurz drauf weiterschlafen.

Gruß
Cess

Hallo,

die Hebamme hatte mich darauf hingewiesen, dass so etwas vorkommen kann und irgendein Syndrom ist, dessen Namen ich vergessen habe. Vielleicht mal danach googeln oder den Kinderarzt fragen?

Gruß Anita

Servus,

ich glaube Du meinst das http://de.wikipedia.org/wiki/KiSS-Syndrom „KiSS-Syndrom“, scheint irgendwie derzeit „Mode“ zu sein, wie später ADHS.

Gruß,
Sax

[MOD]Link klickbar gemacht