Tochter meiner Schwester

Hi,

es geht hier um die Tochter (14 Jahre alt) meiner Schwester.
Meine Schwester kümmert sich kaum, kocht superselten, nimmt Antidepressiva und andere Tabletten, empfängt ab und an recht komische Männer, die dann auch ziemlich schnell einen Wohnungsschlüssel bekommen und schreit das Ihr letzte verbliebene Kind in schöner Regelmäßigkeit an, wenn sie nicht gerade schläft.
Der Älteste sitzt im Gefängniss (hat mit 15 Jahren, inzwischen 18 Jahre alt, etwas echt übles gemacht) und jetzt ist auch der andere Sohn (16 Jahre alt)zum Vater gezogen, weil er es zu Hause nicht mehr ausgehalten hat.
Nun ist nur noch die Tochter da, die aber auch nicht mehr kann.
Rutscht in der Schule ab usw.
Sie würde gerne richtig neu anfangen.
Der Vater hat keinen Platz für sie.
Den möchten wir ihr bieten.
Wir sind eine intakte Familie, können für Hilfe zur Schule garantieren und was am wichtigsten ist, hier kann sie reden und wird auch einfach mal in den Arm genommen.
Wue groß sind die Chancen, das sie bei uns leben darf??

Hi,

ich bin nicht vom Fach und da müsste man wohl eher im Rechtsbrett fragen. Aber ich kenne aktuell einen Fall, wo eine 16Jährige bei ihrem Freund und dessen Mutter lebt, mit dem Segen des Jugendamtes und ihrer Eltern. Die Mutter ist Alkoholikerin, vom Vater lange getrennt und bei beiden wollte die Tochter nicht mehr wohnen bzw. beim Vater geht es jetzt auch nicht mehr.

Der Vater hatte sich um Hilfe ans Jugendamt gewendet und mit denen gemeinsam das Beste für die Tochter rausgesucht. Und am Ende kam eben das raus, dass sie bei Freund und Mutter wohnt.

Es ist also praktisch möglich, ich würde es einfach angehen.

Gruß
Cess

Hallo Jörg,

wenn der Leidensdruck für das Mädchen groß ist und es selbst auch eine Veränderung anstrebt, kann euch das Jugendamt weiterhelfen. Im Idealfall mit dem Einverständnis deiner Schwester. Das würde deiner Nichte ersparen, sich offen gegen ihre Mutter entscheiden zu müssen - auch wenn sie selbst nicht mehr bei ihr leben möchte.

Man sollte nicht unterschätzen, wie schwierig solche Entscheidungen für Kinder sein können. Dich im Vertrauen über ihre Nöte in Kenntnis setzen ist eine Sache. Einen entsprechenden Weg ohne die Billigung der Mutter zu gehen, unter Umständen eine ganz andere.

Aus diesem Grund würde ich zuerst ausführlich mit dem Mädchen reden und ihm auch die Chance geben, für sich zu klären, was es möchte. Will sie zu euch, würde ich - ohne das Mädchen! - mit der Mutter sprechen. Wenn es dir gelingt, ihr nicht das Gefühl zu vermitteln, dass sie eine Versagerin ist und ihr nun das Kind weggenommen werden soll, wäre eine Menge gewonnen.

Möglicherweise ist ihre Tochter aber auch der einzige Halt deiner Schwester. Dann wird sie sich nach Kräften wehren.

In jedem Fall wäre das Jugendamt der richtige Ansprechpartner, um über die Zukunft des Mädchens zu entscheiden. Je weniger Gräben zwischen den Beteiligten aufgerissen werden, umso besser.

Schöne Grüße,
Jule

Hi,

guter Rat, danke