Hallo,
wir haben folgendes Problem:
Ich bekomme eine EU-Rente, mein Mann ist arbeitslos und hat die EU-Rente beantragt, sie ist aber abgelehnt worden, er ist in Widerspruch gegangen und nun geht es vor Gericht. Und deshalb bekommen wir jetzt Alg II (Aufstockung zu meiner EU-Rente). Wir bewohnen ein eigenes gebautes Eigenheim aus dem Jahre 1988 mit 130 qm. Nun ist es soweit, dass wir die entstehenden Kosten nicht mehr allein stemmen können! Da verkaufen oder verschenken nicht geht, haben wir uns gedacht, wir nehmen eine unseren 3 Töchter mit Freund in das Haus zur Miete mit rein. Es läuft noch ein Kredit auf das Haus, der in ca. 5 Jahren getilgt werden kann.
Nun unsere Fragen:
Kann unsere Tochter mit ihrem Freund einen Kredit aufnehmen und das Haus auf ihren Bedarf hin umbauen? Wir müssten dann aber auch noch ein Zimmer für uns in den Keller verlegen und dazu brauchen wir dann auch noch mal Geld, was wir z. Z. nicht haben, aber unsere Tochter würde es uns zur Verfügung stellen und dann müsste es aber mit der Miete verrechnet werden. Aber wie macht man das dem Jobcenter klar und würden die dann auch mitspielen? Gibt es dazu Gesetze oder haben Sie damit Erfahrung? Haben Sie einen solchen Fall schon mal gehabt oder bin ich damit bei Ihnen an der falschen Stelle? Können Sie mir diese Fragen überhaupt beantworten? Oder könnten Sie mir vielleicht eine Stelle nennen, wo wir uns da hinwenden könnten?
Wir haben schon versucht über Bekannte oder das Internet was in Erfahrung zu bringen, aber das ist ein schwieriger Fall. Wir können doch nicht einfach unser selbstgebautes Eigenheim so einfach verlassen, wir hatten es ja schon abbezahlt, aber dann ging die komplette Heizung kaputt und wir mussten uns noch mal verschulden und diese Schuld wurde dann auch ins Grundbuch eingetragen.
Wir bedanken uns schon jetzt, für eure Bemühungen uns zu helfen und erwarten voller Hoffnung eure Antwort.