m hat eine beste freundin a… a’s tochter 11 jahre läuft nach einem streit weg und taucht bei m auf und bittet sie um hilfe !!! was soll m tun…
was soll m tun…
In einem Forum nicht so schreiben, als sei der Artikel eine SMS.
Ohne nähere Informationen ist eine sinnvolle Antwort völlig unmöglich.
=^…^=
Hi,
Die grösste Hilfe, die du geben kannst, besteht vermutlich darin, von allen Seiten etwas den Druck zu nehmen:
-
Grösste Hilfe für das Mädchen: es erstmal aufnehmen und zur Ruhe bringen. Ihm vermitteln, dass es für alle Probleme eine Lösung gibt.
-
Grösste Hilfe für die Mutter des Mädchens: sie anrufen und erstmal beruhigen. sagen dass ihre Tochter sicher bei Dir ist und offenbar ein Vertrauensverhältnis zu dir hat. Ihr vorschlagen, dass sie über Nacht bei dir bleibt (falls es in dein Lebens- und Arbeitskonzept passt).
-
Für alle: Wenn Du keine schwerwiegenden Misshandlungs- und Katastrophenszenarien vermutest, sondenr einen eher harmlosen Streit, erstmal Ruhe einkehren lassen und darüber schlafen. Oder, falls alles ganz harmlos ist, eine unmittelbare Versöhnung vermitteln. (Es heisst ja auch, man solle nie über einen Streit einschlafen). Aber ob dies geht, kann man sicher nicht aus der Ferne beurteilen.
Falls etwas Schwerwiegenderes vorgefallen ist, kann ich Dir leider nicht raten.
Mit vielen Grüssen,
Walkuerax
Hallo!
was soll m tun…
In einem Forum nicht so schreiben, als sei der Artikel eine
SMS.Ohne nähere Informationen ist eine sinnvolle Antwort völlig
unmöglich.
Wenn Du a durch Anna und m durch Martha ersetzt, dann müsstest Du die Frage verstehen, und dann kann man auch durchaus sinnvoll antworten.
Beste Grüße
Waldi
=^…^=
Hallo Josi!
Ich finde die Antwort von Walkuerax ganz in Ordnung. Das ist wirklich ein gangbarer Weg.
Im Alter ab 11 Jahren häufen sich in praktisch allen Familien die Streits - bedingt durch die Pubertät. Findet heraus, worum es bei dem Streit ging. Wenn alle Beteiligten eine Nacht drüber schlafen konnten, ist meist wieder die Welt in Ordnung. Sollte es wider Erwarten doch etwas Gröberes sein oder womöglich sogar mit Gewalt zu tun haben, dann ruft beim Jugendamt an und fragt um Rat.
Beste Grüße und alles Gute für das Kind!
Waldi
Hallo,
Wenn Du a durch Anna und m durch Martha ersetzt, dann müsstest
Du die Frage verstehen, und dann kann man auch durchaus
sinnvoll antworten.
nein, denn das Problem sind nicht die fehlenden Namen, sondern die fehlenden Details und Hintergrundinformationen.
Gruß
=^…^=