Tod und Kind, Tod und Mutter

Hallo Kunstfreunde,

ich suche für einen Vortrag Bilder aller Stilrichtungen (auch Fotos) zum Thema „Tod und Kind“ und „Tod und Mutter“. Kann mir jemand dazu Angaben machen (am besten Bilder zum downloaden aus dem Web).

Danke für Eure Hilfe

Wolfgang D.

Hallo Wolfgang,

der erste Schritt führt zu BILDER-google, wo du auf Deutsch und in weiteren Sprachen „Tod und Kind“ und „Tod und Mutter“ und sinnverwandte Wörter eingibst. So findest du jede Menge Bildquellen, anhand derer du ein Konzept für die Struktur deiner Arbeit aufbauen kannst.
Danach könntest du uns hier mitteilen, was du schon als Basis zusammengetragen hast, und wir ergänzen gerne.

Auch wikipedia hilft dabei gut, wenn du unten jeweis auf „commons, Bilddateien …“ klickst.

Fang am besten mit Käthe Kollwitz an.

Freundliche Grüße
rotmarder

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Wolfgang,

der erste Schritt führt zu BILDER-google, wo du auf Deutsch
und in weiteren Sprachen „Tod und Kind“ und „Tod und Mutter“
und sinnverwandte Wörter eingibst. So findest du jede Menge
Bildquellen, anhand derer du ein Konzept für die Struktur
deiner Arbeit aufbauen kannst.
Danach könntest du uns hier mitteilen, was du schon als Basis
zusammengetragen hast, und wir ergänzen gerne.

Auch wikipedia hilft dabei gut, wenn du unten jeweis auf
„commons, Bilddateien …“ klickst.

Fang am besten mit Käthe Kollwitz an.

Hallo rotmarder,
natürlich habe ich auch gegoogelt, kam aber über Käthe Kollwitz nicht hinaus. Es gibt offensichtlich zu diesem Thema kaum Beispiele. Jedenfalls waren die beiden Theman längst nicht so populär wie der „Tod und das Mädchen“, deshalb man wird wohl erst bei gezielter Suche fündig - und da weiß ich leider keine Künstler oder Fotografen. Gerade zu letzteren habe ich mir Bilder aus den Krisen- und Kriegsgebieten dieser Erde Bilder erhofft, die unter die Thematik fallen. Leider keine Anzeige im Google.

Aber danke für Deinen Beitrag.

Wolfgang D.

Edvard Munch
z.B.:

„Das kranke Kind“ und „Die tote Mutter“.

Hallo Wolfgang,

zum Thema „Mutter und Tod“ ist sicher die Pieta das klassischste Motiv. Es ist die Darstellung der trauernden Mutter Maria. Wenn Du „Pieta“ in Google-Bildersuche eingibst, findest Du zahlreiche Darstellungen in allen Stilrichtungen.

Gruß
Markus

Der Tod und das Mädchen / Kollwitz / Erlkönig …

Guten Tag, Wolfgang

Ich würde bei den Totentanzbildern suchen, zum
Beispiel:

Hans Baldung, genannt Grien: Der Tod und das Mädchen,
1517
http://www.kunstmuseumbasel.ch/de/collection/virtual-
collection/epochen/15-16-jahrhundert/baldung-gen-grien-
hans.html

Hans Baldung, genannt Grien: Der Tod und das Mädchen
http://www.meisterwerke-online.de/gemaelde/hans-
baldung/124/der-tod-und-das-maedchen.html

Weitere Darstellungen:

Gustav Heinrich Naeke: Der Erlkönig
http://www.goethezeitportal.de/index.php?id=804

Albert Sterner: The Erlking, um 1910
http://www.answers.com/topic/erl-king-sterner-jpg

Käthe Kollwitz: Mutter mit zwei Kindern
http://www.evanzo.de/faq.php?title=Käthe_Kollwitz

Käthe Kollwitz: Mutter mit Kind
http://home.arcor.de/jean_luc/Grafik/kollwitz/
kollwitz.htm

Käthe Kollwitz: Mutter mit Kind auf dem Arm, 1910
http://www.artnet.com/Artists/ArtistHomePage.aspx?
artist_id=3278239&page_tab=Artworks
Käthe Kollwitz: Death

Käthe Kollwitz: Tod und Frau, 1910
http://www.artnet.com/Artists/ArtistHomePage.aspx?
artist_id=3278239&page_tab=Artworks

Käthe Kollwitz: The Mothers, 1903
http://www.artnet.com/Artists/ArtistHomePage.aspx?
artist_id=3278239&page_tab=Artworks

Käthe Kollwitz: Women with Dead Child, 1918
The Mothers, 1918
http://www.artnet.com/artwork/184746/421/kathe-
kollwitz-woman-with-dead-child.html

Mit freundlichem Gruss

Rolfus

Hallo Wolfgang,

hier ein paar Beispiele:

Fritz Mackensen, Trauernde Familie
http://straube.net/martin/Worpswede/Mackensen.jpg

Albert Anker, Ruedi Anker auf dem Totenbett
http://www.mhiz.unizh.ch/pics/home/Ruedeli20.jpg

Charles Willson Peale, Rachel Weeping
http://www.philamuseum.org/collections/permanent/719…

Egon Schiele, Tote Mutter
http://www.zeno.org/Kunstwerke/B/Schiele,+Egon:+Tote…

Frida Kahlo, Henry Ford Hospital
http://www.artchive.com/artchive/k/kahlo/kahlo_henry…

Max Klinger, Opus XIII, »Vom Tode. Zweiter Teil«, Tote Mutter
http://www.kultur-online.net/files/exhibition/02_131…

Die meisten der o.g. Beispiele sind dem hervorragenden Bildband „‚Über dem Grabe geboren.‘. Kindesnöte in Medizin und Kunst.“ von Mörgeli/Wunderlich ISBN 371651277X Buch anschauen entnommen. Ich habe nur die Bilder ausgewählt, die auch im Netz zu finden sind, der Band enthält wesentlich mehr Beispiele.

In den catacombe dei cappuccini in Palermo sind in speziellen Nischen mumifizierte Kinderleichen untergebracht, ein paar Fotos (wer mit dem Anblick von Kinderleichen Probleme hat, bitte nicht anklicken!):

http://www.ruedigerkramer.de/Neuer%20Ordner_03/159-5…
http://www.ruedigerkramer.de/Neuer%20Ordner_03/159-5…
http://www.ruedigerkramer.de/Neuer%20Ordner_03/158-5…
http://www.ruedigerkramer.de/Neuer%20Ordner_03/159-5…

Viele Grüße
Diana

Kriegsfotographie
Hallo Wolfgang,

Gerade zu letzteren habe ich mir Bilder aus den Krisen- und Kriegsgebieten dieser Erde Bilder erhofft, die unter die Thematik fallen.

Eindrucksvolle Fotos zum Thema findest Du im Magnum-Archiv, einfach nach dead child resp. dead mother suchen http://www.magnumphotos.com/

Weiterhin lohnt es sich, die Bilder bekannter Kriegsfotographen zu durchforsten, u.a. James Nachtwey, Paolo Pellegrin oder Robert Capa.

Viele Grüße
Diana

1 Like