Nachdem China heute verkündet hat, dass einige Verbrechen nicht mehr mit dem Tod bestraft werden, habe ich mir mal eine Liste angeguckt, was überhaupt alles mit dem Tod bestraft wird: http://diepresse.com/home/panorama/welt/499283/index.do
einen Punkt verstehe ich allerdings nicht: Todesstrafe für Spekulation.
hmmm… ok
naja… also ich habe mir das auch schon gedacht, dass dahinter wirtschaftskriminalität auf dem aktienmarkt steckt. aber es ist meiner ansicht nach dennoch irritierend, da die formulierung recht schwammig ist.
einen Punkt verstehe ich allerdings nicht: Todesstrafe für
Spekulation.
Was ist damit denn gemeint?
Nachdem ja nun schon genug spekuliert wurde, heißt es, sich um die Fakten zu kümmern. Hier ein Link zum chinesischen Strafrecht: http://en.chinacourt.org/public/detail.php?id=5 (keine Sorge: auf englisch)
Ich tippe ja eher darauf, daß es sich um einen politikerorientierten Straftatbestand handelt, bspw. die Spekulation auf steigende Grundpreise, während man selber gleichzeitig an der Änderung der „Bebauungspläne“ beteiligt ist.
einen Punkt verstehe ich allerdings nicht: Todesstrafe für
Spekulation.
Auch wenn ich gegen die Todesstrafe bin, unlogisch finde ich das nicht. Wieviel Unglück hat die durch Spekulation ausgelöste Weltwirtschaftskrise, die noch anhält, den Menschen beschert? Wie viele haben ihre Existenzgrundlage verloren, Konkurs gemacht, Selbstmord begangen? Wie viele sind dadurch arbeitslos geworden oder haben jetzt Jobs mit „Einkommen“ unterhalb des Existenzminimums? Wie viele mehr hungern nun zusätzlich? Und das weltweit?
Das alles während die Spekulanten in ihrem wohlgepolsterten Nest sitzen und nach Kräften das verprassen, was den anderen fehlt!