Törn durch Nord-Ostsee-Kanal

Liebe Segler,
hat jemand schon einmal einen Törn von einem Ostseehafen durch den Kanal in die Nordsee mitgemacht?
Oder kann mir jemand sagen, welche Ziele man z.Bsp. von Kiel aus durch den Kanal in einer Woche so erreichen kann?
Wie lange dauert die Fahrt durch den Kanal?
Viele Fragen… Ich hoffe, Ihr wisst was.

Gruß, Norbert

Hallo Norbert!

Wie lange die Durchfahrt dauert?
Rein theoretisch hängt das von der Geschwindigkeit Deines Bootes ab. Es sind rund 90 km plus zweimal Schleusen. Das Schleusen dauert so um eine Stunde. Eine bestimmte Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschrittenwerden, aber das kommt wohl für ein Bott nicht in Frage, diese Einschränkung.

Mit Ziel meinst Du nur die Hinfahrt eine Woche oder inklusive Rückfahrt?

Gruß Max

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Norbert!

Wie lange die Durchfahrt dauert?
Rein theoretisch hängt das von der Geschwindigkeit Deines
Bootes ab. Es sind rund 90 km plus zweimal Schleusen. Das
Schleusen dauert so um eine Stunde. Eine bestimmte
Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschrittenwerden, aber das
kommt wohl für ein Bott nicht in Frage, diese Einschränkung.

Mit Ziel meinst Du nur die Hinfahrt eine Woche oder inklusive
Rückfahrt?

Gruß Max

Also wir haben nur 1 Woche insgesamt, leider. Das heißt ja dann, man muß etwa mit 2 vollen Tagen rechnen für die Fahrt durch den Kanal (hin und zurück).
Gruß, Norbert

Hallo!

Dann bleibt Euch ja kaum Zeit.
Biegt in Brunsbüttel links ab und fahrt nach Hamburg oder rechts ab, dann scharf links nach Wilhelmshaven. Das wars dann auch.Bei der „Seefahrt“ darf man nicht so knapp mit der Zeit kalkulieren, Wind und Wetter werfen Dich oft zurück.
Gruß Max

Hallo!

Dann bleibt Euch ja kaum Zeit.
Biegt in Brunsbüttel links ab und fahrt nach Hamburg oder
rechts ab, dann scharf links nach Wilhelmshaven.
Gruß Max

Danke für den Tip.
Gruß, Norbert

Hi,

soweit ich weiß gilt die Geschwindigkeitsbegrenzung auch für Sportboote. Ich erinnere mich nicht mehr ganz genau, aber irgendwas so um 6-8 kn. ist aber in einem Tag schaffbar…

Viele Grüße
Trigga

Hi
Das mit dem WInd ist zwar völlig richtig, aber soweit ich weiß, darf durch den NO-Kanal nur motort werden. Die Segel dürfen zwar unterstüzend gesetzt werden, aber eben nur unterstützend. Somit läßt sich eine Mindestzeit sehr gut berechnen. Ich glaub auch das Privatmenschen ( Segler) nur Tagsüber durchschippern dürfen…
Gruß Alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Zu den Verkehrsvorschriften auf dem Nord-Ostsee-Kanal / Kiel Canal schau mal hier:
http://www.kiel-canal.org/pages/vorschriften/Verkehr…
http://www.kiel-canal.org/pages/sport/merkblatt_KIEL…

Speziell: Geschwindigkeitsbegrenzung 15 km/h, Fahrzeiten, Gebühren…

Theoretisch ist eine Rundreise

Lübeck - Kiel - NOK - Brunsbüttel - Elbe - Hamburg - Lauenburg - Elbe-Lübeck-Kanal - Lübeck

denkbar.

Für den Elbe-Lübeck-Kanal braucht man aber auf jeden Fall mehr als einen Tag (als Resultat der Schleusenbetriebszeiten und erlaubten Höchstgeschwindigkeit). Insofern ist eine Woche dafür wohl zu knapp - auch je nachdem, wo Euer Ostseehafen denn nun ist. So ganz prickelnd sind Kanal- und Flußfahrten aber für den Segler ja aber wohl ohnehin nicht ;=)

Gruß
Reinhard