Tofu-Frage

Hallo Kochfreunde!

Ich probiere gerne mal was aus beim Kochen und gestern stand „Tofu“ auf dem Programm. Selbigen hab ich im Reformhaus gekauft, war also sogar „bio“. Ein Rezept hatte ich auch und zwar für „Chili con Tofu“. Was mir aber beim Brutzeln aufgefallen ist - der Tofu hatte einen relativ starken Eigengeruch, den ich mit „landwirtschaftlich“ (wie so 'ne Mischung aus leichtem Güllegeruch und Silage) bezeichnen würde… Das fand ich erstmal fies, da es doch immer heißt, Tofu wäre ziemlich neutral im Geschmack. Da dachte ich, das gilt auch für den Geruch…
Ich hab mich aber nicht abschrecken lassen und den mittlerweile gewürfelten Tofu weiterverarbeitet. Für das Chili wurden die Tofu-Würfel mit Zwiebeln und Gewürzen angebraten, rote Bohnen, Mais, Tomatenmark und etwas Brühe hinzu - fertig. Sah auch ganz appetitlich aus… Ein bisschen musste ich mich ja überwinden, das Chili auch zu probieren, denn den seltsamen Geruch konnte ich trotz Chili-Rest-Zutaten noch wahrnehmen. Geschmacklich war es dann aber in Ordnung - nur eben dieser „Hauch“… :wink:
Lange Rede, kurze Frage: Ist dieser Geruch von Tofu normal? Hätte ich besser geräucherten genommen?? Wer kennt sich aus?

Gruß vom
Sternchen

Hallo Seestern!

Beim Tofu streiten sich die Geschmäcker.
Unser Sohn mag lieber Räuchertofu, ich lieber Natur.

Für Chili allerdings nehme ich am liebsten getrocknete Sojaschnitzel/Sojagranulat.

Die gibt es mittlerweile in Supermärkten mit Bio-Regal, man übergißt sie mit heißem Wasser oder heißer Brühe, lässt sie 10-15 Min. quellen und kann sie dann wie Hackfleisch verwenden.
Chili, das ich so zubereitet habe, haben Nichtvegetarier mit Vergnügen gegessen und hätten nie gedacht, dass das Soja ist und kein Fleisch.

Angelika

Hallo Seestern,
Normal ist so ein Begleitaroma bei Tofu sicher nicht! Da wurde bei der Herstellung (evtl. beim „Selbstvermarkter“) nicht einwandfrei gearbeitet. Habe im Haushalt selber schon Tofu gemacht, hatte wie gute Kaufware einen neutralen bis leicht süßmilchähnlichen Geschmack.
Besten Gruß
von Julius

Hallo Seestern,

ich kenne das „Geruchserlebnis“, das Du beschreibst, aus den Ur-Zeiten, zu denen Toru noch „offen“ im Bioladen verkauft worden ist, also die Tofustücke gekühlt im Wassereimer schwammen. Aber heutzutage bekommt man Tofu doch eigentlich überall vakuumverpackt.

Der „Geruch“ resultierte daraus, daß das Wasser nicht oft genug gewechselt wurde und der Tofu möglicherweise auch zu lange gelagert wurde.

Man kann geöffneten Tofu in eine Schüssel Wasser einlegen und dann eine Woche im Kühlschrank aufbewahren, allerdings muß das Wasser täglich gewechselt werden.

Viele Grüße

Iris