Together, Rational Rose etc

Hallo zusammen!
Hat hier jemand Erfahrung mit den genannten Programmen?
Ich hab jetzt die Demo-Versionen. Aber so richtig durchschau ich noch nicht, was die alles können.
Bin Anfänger in ernsthafter Programmierung, arbeite allein und mit Visual C++.
Wer kennt noch andere Tool für Modellierung und Dokumentation?

Gruß
Arndt

Bin Anfänger in ernsthafter Programmierung, arbeite allein und
mit Visual C++.

Dann sind genannte Tools wohl eher nichts für dich.

UML-Modellierungstools können zwar auch beim Entwickeln unterstützen, sind aber für den ganzen Entwicklungsprozess ausgelegt. D. h. der Einsatz von UML beginnt schon bei Anforderungsanalyse, Design der Software etc. Zu UML gibts eine eigene Entwicklungsmethode der Unified Process.

Das notwendige Know How um sowas komplett durchzuziehen lässt sich nicht aus einfachem herumspielen mit den Tools lernen sondern du brauchst zumindest noch weitere Literatur, am besten Schulungen.

Wenn es dir aber rein um eine Visualisierung deines Programmes geht kannst du schon mit Rational Rose UML-Klassendiagramme aus deinem C+±Code erstellen.

Wer kennt noch andere Tool für Modellierung und Dokumentation?

Embarcadero Describe, http://www.embarcadero.com. Ist ein ähnliches Monstrum wie Rational Rose.

Grüße, Robert

Dann sind genannte Tools wohl eher nichts für dich.

kann ich nur zustimmen

Wer kennt noch andere Tool für Modellierung und Dokumentation?

schau Dir auch mal argouml (http://www.argouml.com) oder Poseidon (http://www.gentleware.com) an. Zwei Tools die unter Java laufen. Teilweise sogar kostenlos.

Gruß
Marian

1 Like

Dann sind genannte Tools wohl eher nichts für dich.

UML-Modellierungstools können zwar auch beim Entwickeln
unterstützen, sind aber für den ganzen Entwicklungsprozess
ausgelegt. D. h. der Einsatz von UML beginnt schon bei
Anforderungsanalyse, Design der Software etc. Zu UML gibts
eine eigene Entwicklungsmethode der Unified Process.

Das hab ich schon so verstanden. Mit Unified Process habe ich mich jetzt nicht näher beschäftigt, weil es da wohl auch viel um die Zusammenarbeit mehrerer Entwickler etc. geht.
Die Anforderungsanalyse habe ich jetzt soweit fertig. Allerdings bringt mir das Usecase Diagramm nicht soo viel. Ich habe ein Pflichtenheft mit Janus-Process erstellt.

Das notwendige Know How um sowas komplett durchzuziehen lässt
sich nicht aus einfachem herumspielen mit den Tools lernen
sondern du brauchst zumindest noch weitere Literatur, am
besten Schulungen.

Literatur habe ich mir besorgt. Die Schulungen sind leider nicht ganz billig.

Wenn es dir aber rein um eine Visualisierung deines Programmes
geht kannst du schon mit Rational Rose UML-Klassendiagramme
aus deinem C+±Code erstellen.

Jo. Mit Together geht das auch. Die umgekehrte Vorgehensweise ist mir für den Anfang allerdings angenehmer: Ich habe ein Klassendiagramm erstellt mit meinen Dokumentklassen und Together baut gleich das passende Gerüst im Quelltext. Rose soll das auch können, ich weiß bloß nicht, wo.

Embarcadero Describe, http://www.embarcadero.com. Ist ein
ähnliches Monstrum wie Rational Rose.

Danke für den Tipp. Ich lad’ es mir gerade runter.

Gruß
Arndt